zum Hauptinhalt
Türkische Fans bejubeln das 2:1.

Beim Länderspiel in Berlin waren die türkischen Fans klar in der Überzahl. Auf diese Unterstützung hofft das Team auch bei der Europameisterschaft im kommenden Sommer.

Von Stefan Hermanns
Mateo Cuk (schwarze Badekappe) hat sich am Oberschenkel verletzt und droht Spandaus Wasserballern in Marseille zu fehlen.

Am Dienstag geht es für die Wasserfreunde darum, sich für die nächste Runde in der Champions League zu qualifizieren. Doch die Vorbereitung hat sich erheblich erschwert.

Von Benedikt Paetzholdt
Bundestrainer Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich hatten gute Gründe für ihr Missvergnügen.

In seinem dritten Länderspiel als Bundestrainer kassiert Bundestrainer Julian Nagelsmann seine erste Niederlage. Die Probleme lassen sich nicht durch Handauflegen beseitigen.

Von Stefan Hermanns
Der DEB hatte vorgelegt. Beim Deutschland Cup bekam das Team der Frauen erstmals eine große Bühne.

Dass nun auch das Frauenteam der Eisbären erstmals auch in der großen Arena spielen konnte, war ein gutes Signal in einer Sportart, die von Gleichberechtigung sehr weit entfernt ist.

Ein Kommentar von Claus Vetter
Wie schon hier gegen Köln hatte Trainer Serge Aubin seiner Mannschaft auch gegen Wolfsburg einiges mitzuteilen.

Beim 6:9 gegen Wolfsburg lassen die Berliner fast alles vermissen, was sie in dieser Saison bislang auszeichnet. Während es auswärts rund läuft, patzen die Berliner häufig vor den eigenen Fans.

Von Benedikt Paetzholdt
Manchmal reicht für einen Sieg auch die richtige Einstellung. So wie es bei der Türkei der Fall war.

Die deutschen Fußballer verlieren gegen die Türkei. Dass die Gründe dafür nicht nur mit fußballerischen Defiziten zu tun haben, ist so kurz vor der EM ein herber Rückschlag.

Ein Kommentar von Charlotte Bruch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })