zum Hauptinhalt
Nenad Bjelica soll den 1. FC Union Berlin wieder in die Spur bringen.

Mit Raúl wurde ein großer Name als Nachfolger von Urs Fischer gehandelt. Doch in der jetzigen Situation braucht Union Pragmatismus sowie Erfahrung – und davon hat Nenad Bjelica reichlich.

Ein Kommentar von Julian Graeber
Der Berliner Kabarettist Frank Lüdecke schreibt hier nach jedem Spieltag über die Fußball-Bundesliga.

Der Fußball-Nationalmannschaft fehlen vernünftige Außenverteidiger. Unser Kolumnist hat dazu ein paar Vorschläge. Bei Union gehen ihm hingegen langsam die Ideen aus.

Eine Kolumne von Frank Lüdecke
Potsdams Moritz Sauter am Ball. Der Mittelmann wechselt zur kommenden Saison zum HSV Hamburg.

Beim anstehenden Doppelspieltag tritt der VfL Potsdam gegen den VfL Lübeck-Schwartau an. Zudem sind die Füchse Berlin gegen den HSV Hamburg gefordert, den zukünftigen Verein von Moritz Sauter.

Von Carolin Paul
Ungewöhnlicher Jubel? Oder einfach zu laut? Pascal Klemens erzielte gegen Hannover 96 sein erstes Tor im Profifußball.

Eigentlich ist er gelernter Innenverteidiger. Doch der erst 18 Jahre alte Pascal Klemens wird bei Hertha BSC als Sechser benötigt – trotz namhafter Konkurrenz.

Von Stefan Hermanns
Nenad Bjelica arbeitete bis Oktober bei Trabzonspor in der türkischen Süper Lig.

Das Interimsduo Grote/Eta hat am Samstag die Negativserie des 1. FC Union beendet. Doch dann kam Tempo in die Trainersuche. Bjelica geht die schwierige Aufgabe selbstbewusst an.

Von Julian Graeber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })