
Umkämpfes 0:0 zwischen dem 1. FC Heidenheim und Bochum. Der Aufsteiger bleibt vor dem VfL, der die meisten Unentschieden aller Bundesligisten vorzuweisen hat.

Umkämpfes 0:0 zwischen dem 1. FC Heidenheim und Bochum. Der Aufsteiger bleibt vor dem VfL, der die meisten Unentschieden aller Bundesligisten vorzuweisen hat.

Gegen die Hamburger haben die Füchse lange große Mühe, am Ende setzt sich die individuelle Klasse des Favoriten aber doch durch.

Nach dem 1:4 gegen Düsseldorf am Freitag kassieren die Berliner in der Deutschen Eishockey-Liga gleich die nächste Heimniederlage.

Nun hat er auch mehr Siege als Sebastian Vettel. Beim letzten Saisonrennen lässt Max Verstappen der Konkurrenz wieder keine Chance. In weniger als 100 Tagen kann er damit weitermachen.

Kiel ist auswärts kaum zu bezwingen und feiert als Tabellendritter einen souveränen Sieg. Auch Fürth ist auf dem Vormarsch.

Mit Raúl wurde ein großer Name als Nachfolger von Urs Fischer gehandelt. Doch in der jetzigen Situation braucht Union Pragmatismus sowie Erfahrung – und davon hat Nenad Bjelica reichlich.

Der Fußball-Nationalmannschaft fehlen vernünftige Außenverteidiger. Unser Kolumnist hat dazu ein paar Vorschläge. Bei Union gehen ihm hingegen langsam die Ideen aus.

Franziska Preuß war ganz unten, nun verpasst die Biathletin einen Weltcup-Sieg nur um einen Wimpernschlag. Das tolle deutsche Ergebnis runden Vanessa Voigt und Sophia Schneider ab.

Vor dem Duell zwischen Frankfurt und Stuttgart gibt es Krawalle mit Verletzten, im Spiel brilliert VfB-Stürmer Deniz Undav, während Felix Brych ein bitteren Rekordeinsatz erlebt.

Beim anstehenden Doppelspieltag tritt der VfL Potsdam gegen den VfL Lübeck-Schwartau an. Zudem sind die Füchse Berlin gegen den HSV Hamburg gefordert, den zukünftigen Verein von Moritz Sauter.

Eigentlich ist er gelernter Innenverteidiger. Doch der erst 18 Jahre alte Pascal Klemens wird bei Hertha BSC als Sechser benötigt – trotz namhafter Konkurrenz.

Die Monoski-Weltmeisterin Anna-Lena Forster erhält zum zweiten Mal in Folge die begehrte Auszeichnung. Bei den Männern fällt die Wahl auf Para-Weitspringer Leon Schäfer.

Das Interimsduo Grote/Eta hat am Samstag die Negativserie des 1. FC Union beendet. Doch dann kam Tempo in die Trainersuche. Bjelica geht die schwierige Aufgabe selbstbewusst an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster