zum Hauptinhalt
18.11.2023, Berlin: Fußball: Länderspiele, Deutschland - Türkei, Olympiastadion. Yusuf Sari (r) von der Türkei jubelt über sein Tor zum 2:3. WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft unterliegt der Türkei im Olympiastadion vor einer beeindruckenden Kulisse mit 2:3. Einmal mehr ist die Defensive Deutschlands zu anfällig.

Von Charlotte Bruch
Leroy Sane (l) im Duell mit Kenan Yildiz, der kurz vor der Pause das 2:1 für die Türken erzielte.

Auswärtsniederlage zu Hause: Im Berliner Olympiastadion verliert die deutsche Fußball-Nationalmannschaft 2:3 gegen die Türkei. Auch auf den Rängen sind die Gäste in der Übermacht.

Von Stefan Hermanns
Torwart Jake Hildebrand kassierte vier Gegentreffer im ersten Drittel.

Während die Frauen sich trotz eines 0:1 gegen Bergkamen über 2801 Zuschauerinnen und Zuschauern freuen können, unterliegen die Eisbären Wolfsburg mit 6:9 in einem wilden Spiel

Von Benedikt Paetzholdt
Kaum ein Durchkommen für Tim Schneider.

Die Basketballer von Alba Berlin bleiben bei nur einem Sieg aus neun Siegen weiter Schlusslicht der Euroleague.

Läuft derzeit nicht beim THW. So sieht es auch Domagoj Duvnjak.

Beim Titelverteidiger der Handball-Bundesliga läuft in dieser Saison wenig zusammen. Acht Niederlagen gab es schon. Am Sonntag schaut nun ausgerechnet der Tabellenführer Füchse Berlin in Kiel vorbei.

Von Carolin Paul
Das Eisstadion Neukölln und das Erika-Heß-Stadion bleiben diesen Winter weiter geschlossen.

Gleich auf zwei Eisstadien müssen Berliner in diesem Winter verzichten. Über die glatten Bahnen flitzen kann man trotzdem. Diese Berliner Eisbahnen bleiben offen.

Von Hanna Beisel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })