
Die Olympischen Spiele gehen in den vorletzten Tag. Die Medaillenchancen für Deutschland gibt es am Samstag vor allem in den Ballsportarten.

Die Olympischen Spiele gehen in den vorletzten Tag. Die Medaillenchancen für Deutschland gibt es am Samstag vor allem in den Ballsportarten.

Die Boxerin aus Algerien trotzt auch im Olympiafinale der Kontroverse um ihr Startrecht und holt sich Gold. Von den Rängen gibt es dafür riesigen Applaus.

Vor dem ersten Pflichtspiel testet Union Berlin gegen einen spanischen Erstligisten. Die Köpenicker dürften sich für den DFB-Pokal gerüstet fühlen.

Wiederholt hat Ogunleye angedeutet, welches Potenzial sie hat. Nun feiert die Kugelstoßerin aus Mannheim ihren größten Erfolg.

Die deutschen Sprinterinnen starten nach dem überzeugenden Vorlauf mit viel Selbstvertrauen ins Olympia-Finale. Dort gibt es eine überraschende Medaille.

Andreas Wolff führt Deutschlands Handballer ins Finale der Olympischen Spiele. Der Torwart ist in der erneut dramatischen Schlussphase für die Spanier komplett unüberwindbar.

Deutschland hat eine erste Olympiasiegerin in der Rhythmischen Sportgymnastik. Darja Varfolomeev erfüllt in Paris die hohen Erwartungen. Die Potsdamerin Margarita Kolosov turnt ebenfalls stark.

Horst Hrubesch hat dem DFB-Team den Spaß am Fußball zurückgegeben. Platz drei bei Olympia haben er und seine Spielerinnen sich verdient. Die Zeit für neue Impulse ist dennoch gekommen.

Timo Boll beendet seine internationale Karriere – tritt Annett Kaufmann in die Fußstapfen? Talent bringt die Tischtennisspielerin mit, doch als „neue Boll“ will sie erst später betitelt werden.

Die algerische Boxerin ist bei Olympia viel Hass ausgesetzt. Auch Berliner Sportvereine haben nun Sorge vor Anfeindungen. Der DOSB könnte dem entgegenwirken.

Max Lemke und Jacob Schopf sichern sich das Olympia-Gold im Kajak-Zweier über die 500 Metern durch. Dabei haben sie einen sehr prominenten Zuschauer.

Die Zeit zur Frustbewältigung ist kurz. Keine 48 Stunden haben die Basketballer, um noch einmal alle Kräfte zu bündeln. In Paris steht viel auf dem Spiel.

Die Diagnose erfolgt bei der sportmedizinischen Untersuchung vor der Saison. Tobias Eder muss unmittelbar in Therapie. Die Eisbären, der DEB und auch Nationaltrainer Kreis sind schwer betroffen.

Freiwasserschwimmer Klemet feiert den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere. Trainingskollege Wellbrock, der nach Aussage seines Coaches eigentlich stärker ist, enttäuscht dagegen – und schweigt.

Historischer Final-Einzug, Disqualifikation wegen Übergewichts, Rücktritt - die indische Ringerin sorgt bei den Spielen in Paris für Aufsehen. Nun läuft ein Verfahren beim Internationalen Sportgerichtshof.

Die Goldmedaille in Unsportlichkeit geht an Hockey, findet unser Kolumnist. Mit Drogen-Eklat, Sieger-Häme und Ruppigkeit macht der Sport keine Werbung für sich – und Olympia Schande.

Weitspringerin Malaika Mihambo bricht nach ihrer Silbermedaille in Paris fast zusammen. Einen Tag später berichtet sie von Torturen, die sie in den vergangenen Wochen durchmachen musste.

Fabian Reeses Ausfall schmerzt Hertha BSC sehr. Darunter leiden muss auch Torjäger Haris Tabakovic. Doch seinen Spielstil will er nicht umstellen. Auch gegen den Hamburger SV nicht.

Die Niederlande schlagen Deutschland im Hockey-Finale. Danach wird aber nur noch darüber gesprochen, dass ein Olympiasieger die Nerven verliert – und den „Silencer“ zeigt. Buhrufe ertönen bei der Siegerehrung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster