zum Hauptinhalt
Martin Schulz beim Triathlon

Sie gaben sich gegenseitig ihre Stimme: Bei der Eröffnungsfeier führen eine Kanutin und ein Triathlet die deutsche Mannschaft an. Für beide geht ein kleiner Traum in Erfüllung.

Von Helen Päßler
Ein Jogger läuft am Ufer eines Sees.

Steife Beine, Verspannungen im Rücken – lange Flüge sind für die meisten Menschen eine Belastung. Unsere Kolumnistin hat ein sportliches und touristisches Gegenrezept gefunden.

Eine Kolumne von Maria Tietze
Laszlo Benes erzielte bei Unions 1:1 in Mainz den Ausgleich – als Einwechselspieler.

Am Freitag trifft Laszlo Benes im ersten Saison-Heimspiel des 1. FC Union auf einen alten Rivalen. Dabei hat der frühere HSV-Profi das gleiche Ziel wie St. Pauli.

Von Kit Holden
Jule Brand (li.) dürfte ein wichtiger Faktor im Spieler der Wolfsburgerinnen werden.

Wer sind die Neulinge der Liga, welches Team hat die besten Chancen im Meisterschaftskampf und warum wird das Duell um die europäischen Plätze immer enger? Ein Überblick.

Von Charlotte Bruch
Am Donnerstag starten die Wettbewerbe bei den Paralympics in Paris.

Mit den Paralympischen Spielen startet am Mittwoch eines der größten Sportevents weltweit. Unsere drei Expert:innen erklären, welche neuen Chancen dadurch entstehen können.

Von
  • Raul Krauthausen
  • Kirsten Bruhn
  • Friedhelm Julius Beucher
Juan Manuel Izquierdo ar auf dem Spielfeld zusammengebrochen.

Kurz vor dem Ende eines Copa-Spiels war der Innenverteidiger ohnmächtig auf den Rasen gesackt. Wenige Tage später starb der 27-Jährige in einer Klinik. Dort erlag er den Folgen einer Herzrhythmusstörung.

In Paris wird die erste Eröffnungsfeier der Paralympics außerhalb eines Stadions stattfinden.

Der französische Theatermann Thomas Jolly eröffnet die Sommerspiele in Paris entlang der Champs-Élysées. Forderungen nach Gleichberechtigung und Barrierefreiheit sollen die Paralympics überdauern.

Von Vincent Busche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })