
Der 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC liefern sich einen offenen Schlagabtausch mit sieben Toren, letztlich ist das Glück auf Seiten der Gäste aus Berlin.

Der 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC liefern sich einen offenen Schlagabtausch mit sieben Toren, letztlich ist das Glück auf Seiten der Gäste aus Berlin.

Um bei den Paralympics möglichst wendig zu sein, gibt es für die Athleten im Rugby bestimmte Sportrollstühle. Das deutsche Team wartet in Paris noch auf einen Sieg.

Im Präzisionssport holt Anita Raguwaran am Donnerstag den allerersten Sieg einer deutschen Bocciaspielerin bei den Paralympics. Am Folgetag muss sie sich geschlagen geben.
Lange Zeit sah Bayer Leverkusen wie der sichere Sieger aus, verspielte aber dann einen 2:0-Vorsprung und musste die erste Niederlage nach 35 unbesiegten Bundesligaspielen hinnehmen.

Magdeburg und Berlin liefern sich im Supercup ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende jubelt der Vizemeister.

In Roland-Garros verliert die deutsche Rollstuhltennisspielerin gegen die Weltranglistenerste. Ihre fünften Paralympics sind damit vorbei.

Baus und Schmidberger unterliegen im paralympischen Finale dem starken Doppel aus China mit 0:3. Ihrer offensiven Spielweise hatten die beiden Deutschen wenig entgegenzusetzen.

Vizemeister Stuttgart wartet im zweiten Saisonspiel weiter auf einen Sieg. Nur einen Punkt gibt es auch für den BVB. Eine historische Heimpremiere misslingt.

Sein Weltrekord war eine heiße Sache, Olympia-Bronze holte er auch. Kraft und Kampfgeist zeichneten den Weltklasse-Zehnkämpfer aus. Nun ist „Kuddel“ im Alter von 81 Jahren gestorben.

Gina Lückenkemper läuft konstant schnell, kommt aber nicht an ihre Bestzeit aus dem Jahr 2017 heran. Trotz oder wegen des Trainings in den USA?

Absteiger Darmstadt verliert in Elversberg und wartet in der Zweiten Liga weiter auf den ersten Saisonsieg. Aber das Sportliche rückt in den Hintergrund.

Beim Triathlon in Paris soll wie schon zu den Olympischen Spielen in der Seine geschwommen werden – eigentlich. Der Fluss macht es den Veranstaltern nicht leicht.

Der dreifache Weltmeister im Weitsprung geht es oft ruhig an – und trumpft am Ende groß auf. In Paris will Léon Schäfer sich zum Paralympics-Sieger krönen – mit neuem Mindset.

Im Bundesliga-Eröffnungsspiel unterliegt Turbine Potsdam den Deutschen Meisterinnen aus München durch zwei Standardgegentore. „Darauf lässt sich aufbauen“, sagt Trainer Gebhardt.
Die Auslandsvermarktung gilt als Problemfall. Jetzt will die Liga bewegte Bilder in einigen Ländern direkt an die Fans verkaufen. Ist das langfristig auch ein Modell für Deutschland?
Der italienische Teenager Andrea Kimi Antonelli folgt auf den Rekordweltmeister. Der 18 Jahre alte Mercedes-Zögling wird neuer Stammfahrer beim deutschen Formel-1-Rennstall.

Bundesligist FC St. Pauli trauert um ein Mitglied des Clubs. Der Mann war vor knapp einer Woche beim Terroranschlag in Solingen getötet worden.

Das Timing des Abgangs von Robin Gosens sei „eine Katastrophe“, kritisiert der 1. FC Union Berlin die Bundesliga-Verantwortlichen. Die Lücke auf links soll der 19-jährige Rothe füllen.

Juliane Wolf und Stephanie Grebe verlieren ihr Doppel-Finale – und freuen sich über Silber in Paris. Für Wolf ist es die erste paralympische Medaille.

Ein Berliner Rennpferd kämpft am Sonntag beim prestigeträchtigen Derby in Schweden um den Sieg. In erster Linie geht es aber um soziale Institutionen.

Für den deutschen Tennis-Profi war das letzte Spiel ein Jubiläumssieg. Zwei große Titelkandidaten sind bereits überraschend früh ausgeschieden. Doch im Kampf um den Titel darf sich Zverev nicht ablenken lassen.

Die Füchse wollen zum ersten Mal den Supercup holen. Doch vor dem Duell gegen den SC Magdeburg sind die Sorgen um den Kapitän groß.

Hertha Zehlendorf feierte eine sensationelle Rückkehr in die Regionalliga Nordost – und überrascht auf Anhieb. Nun steht das erste Berlin-Derby an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster