
Am zehnten Wettkampftag wird es für Turner Lukas Dauser am Barren ernst, dazu starten die Bahnwettbewerbe im Radsport und außerdem sind die 3x3-Basketballerinnen im Halbfinale gefordert.

Am zehnten Wettkampftag wird es für Turner Lukas Dauser am Barren ernst, dazu starten die Bahnwettbewerbe im Radsport und außerdem sind die 3x3-Basketballerinnen im Halbfinale gefordert.

In einem extrem schnellen Finale in der Königsdisziplin der Leichtathletik jubelt am Ende der große Showman aus den USA.

Nach Morddrohungen gegen das Team der Olympia-Eröffnung in Paris ermittelt die Staatsanwaltschaft. Es ist nicht die einzige Klage im Zusammenhang mit der Feier.

Die belgische Triathletin Claire Michel meldet sich nach ihrem ersten Start bei Olympia in der Seine krank. Ihr Verband fordert, dass Lehren gezogen werden.

Fast alle Rekorde hatte er schon gebrochen, nur der Olympiasieg fehlte ihm noch. Den hat Novak Djokovic jetzt auch errungen. Mehr geht nicht. Eine Würdigung.

Nach dem Dämpfer gegen den SC Paderborn steht man bei Hertha BSC weiter vor Fragezeichen. Es macht sich mal wieder eine merkwürdige Berliner Symptomatik breit.

Die Boxerinnen Imane Khelif und Lin Yu-ting stehen bei Olympia im Fokus. Ist es fair, dass die beiden am Wettstreit mitmachen dürfen? Unterwegs in einer aufgeladenen Boxhalle.

Deutschland bleibt in der Dressur das Maß aller Dinge. Einen Tag nach dem Team-Gold kürt sich Jessica von Bredow-Werndl wieder zur Doppel-Olympiasiegerin. Jubeln darf auch Isabell Werth.

Trotz einer hohen Testspiel-Niederlage gegen Werder Bremen überwiegt die Euphorie bei den Frauen des 1. FC Union. Auch, weil man in der kommenden Saison auf Zuschauerrekorde hofft.

Julien Alfred erläuft in Paris die erste Medaille für ihr Land. Das repräsentative Staatsoberhaupt König Charles kann sich schon jetzt über die erfolgreichste Teilnahme des kleinen Staates an den Olympischen Spielen freuen.

Die mehrfache Olympiasiegerin Isabell Werth hat ihr Pferd Wendy von einem Reiter, der wegen Verstößen gegen das Tierwohl gesperrt wurde. Werth weist die Vorwürfe zurück. Wo liegt die moralische Grenze?

Nach dem Vorrunden-Aus bei den Olympischen Spielen kündigte Ludwig das Ende ihrer Karriere an. Die Ikone hat es gerade noch geschafft, rechtzeitig den Ball abzuschlagen.

Nach dem verlorenen EM-Viertelfinale war Schluss für Toni Kroos. Auszeichnungen sammelt der Fußballer des Jahres trotzdem noch. Bei der Wahl des besten Trainers war klar, wer gewinnt.

KI ist aus dem Spitzensport längst nicht mehr wegzudenken – und ist auch bei Olympia im Einsatz. Fans können in Paris einen Vorgeschmack bekommen. Doch nicht über alles wird gern gesprochen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster