
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert den nächsten Weltmeister. Manuel Neuer ist der Abschied aus dem DFB-Team schwergefallen, überraschend kommt er trotzdem nicht.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert den nächsten Weltmeister. Manuel Neuer ist der Abschied aus dem DFB-Team schwergefallen, überraschend kommt er trotzdem nicht.

Bei der EM 2024 stand er noch zwischen den Pfosten, nun beendet Manuel Neuer seine Karriere in der DFB-Elf nach 124 Länderspielen. Er prägte eine Ära und veränderte das Torwartspiel.

Der Deal des BVB mit Rheinmetall sorgt weiter für Diskussionen. Dortmunder Anhänger wollen das erste Saisonspiel gegen Frankfurt zu Protesten nutzen.

Am 24. August jährt sich der sensationelle Aufstieg von Tennis Borussia zum 50. Mal. Der ehemalige Kapitän Mulack erinnert an die glorreichen Zeiten, aktuell spielt der Verein vier Ligen weiter unten.

Der Weltranglistenerste Jannik Sinner hat bislang ein Strahlemann-Image im Tennis. Doch nun gibt es zwei positive Dopingtests – und einen Freispruch.

Für den 1. FC Union beginnt am Samstag der Neuanfang in der Bundesliga. Nach dem wenig überzeugenden Pokal-Auftritt in Greifswald geht man aber selbstkritisch in die neue Saison.

Die italienische Sprinterin Valentina Petrillo wird in Paris die erste offene trans Athletin sein, die bei den Paralympics startet. Hier spricht sie über Vorurteile, Anfeindungen und ihre Vorbildfunktion.

In Berlin gibt es mehr als hundert Outdoor-Fitnessanlagen. Fitnesstrainer Paul Becker möchte Berührungsängste abbauen und zeigt, wie sich Kinderbetreuung mit Sport im Freien verbinden lässt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster