zum Hauptinhalt
In Paris ist es gelungen, den Sport in die Stadtarchitektur zu integrieren.

Die Spiele in Paris waren bis auf wenige Ausnahmen ein voller Erfolg, fast eine Renaissance Olympias. Sollte dies nun ein Ansporn für Berlin sein?

Ein Kommentar von Martin Einsiedler

Die US-Basketballerinnen holen das achte Olympia-Gold in Serie. Das sorgt auch bei den anderen Sportlerinnen und Sportlern der USA für Freude. Eine Bilanz des Sonntags zum Abschluss von Paris.

Sportgymnastin Darja Varfolomeev verbiegt sich selbst bei der Gold-Siegerehrung.

Deutschland schließt den Medaillenspiegel auf Platz zehn ab, das ist noch ein Rang schlechter als in Tokio. Trotzdem herrscht in einigen Sportarten Aufbruchstimmung.

Von Benedikt Paetzholdt
Auch Renars Uscins blieb im Angriff wenig erfolgreich.

Die deutschen Handballer gehen im Olympia-Finale gegen übermächtige Dänen unter. Die Abwehrleistung des DHB-Teams ist eines Endspiels nicht würdig, doch die vorherigen Auftritte machen dennoch Mut.

Von
  • Jörg Soldwisch
  • Eric Dobias
  • Jordan Raza
Die deutsche Bahnrad-Sportlerin Lea Sophie Friedrich bei den Olympischen Spielen in Paris.

Das deutsche Rad-Team kann doch noch mit einer zweiten Medaille von den Olympischen Spielen abreisen. Im Sprint-Finale hatte Friedrich allerdings das Nachsehen gegen die Neuseeländerin Andrews.

Von Stefan Tabeling
TOPSHOT - Netherlands' gold medallist Sifan Hassan crosses the finish in first place followed by Ethiopia's silver medallist Tigst Assefa in the women's marathon of the athletics event at the Paris 2024 Olympic Games at The Invalides in Paris on August 11, 2024. (Photo by Andrej ISAKOVIC / AFP)

Zwei deutsche Frauen schlagen sich auf einem schwierigen Marathon-Kurs tapfer, sie können aber nicht um Spitzenplätze mitlaufen. Nach zwei Bronzemedaillen fasziniert die Siegerin.

Von Christian Kunz
Imane Khelif freut sich über Gold.

Die Boxerinnen Imane Khelif und Lin Yu-ting haben bei Olympia Gold geholt. Zum Abschluss wird ihnen in Paris eine besondere Ehre zuteil.

Jubel über den Finaleinzug. Doch das soll noch nicht alles sein für die deutschen Handballer.

Die neue Generation übernimmt im deutschen Team. Auch deswegen geht der Blick vor dem Gold-Spiel gegen Dänemark eher nach vorn als zurück.

Von Carolin Paul
Clemens Wickler und Nils Ehlers enttäuscht nach dem verlorenen Olympia-Finale in Paris.

Die Hoffnung der beiden Deutschen auf Gold zerschellt an den Blocks bestens aufgelegter Schweden. Nach dem Finale fühlen sich Ehlers und Wickler „sehr scheiße“ – auch wenn Olympia-Silber zu Buche steht.

Von David Langenbein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })