zum Hauptinhalt
Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen.

Bayer Leverkusen ist schon früh wieder im Rhythmus. Im Auftaktspiel der Bundesliga lässt die Werkself Borussia Mönchengladbach nur wenig Raum – und zeigt erneut die alte Stärke.

Bo Svensson steht vor seinem ersten Bundesligaspiel mit dem 1. FC Union Berlin.

Beim Spiel Mainz gegen Union kommt es zum Battle of the Bos, dem dänischen Duell Svensson gegen Henriksen. Das ist kein Zufall, sondern Trend im europäischen Fußball.

Von Kit Holden
Sebastian Hoeneß hält viel von Manuel Neuer.

Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß verneigt sich vor der Karriere des als Nationaltorhüter zurückgetretenen Manuel Neuer. Was dessen Nachfolge betrifft, hat er auch den VfB-Keeper im Blick.

Von Christoph Lother
Christian Wück und seine Assistenztrainerinnen Maren Meinert (l.) und Saskia Bartusiak.

Nur kurz nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei Olympia stellt sich der neue Bundestrainer der deutschen Fußballerinnen vor. Er sagt: Künftig soll wieder mehr als Bronze her.

Von Charlotte Bruch
Borussia Dortmund wird auch von Rheinmetall gesponsert.

Zum Auftakt der Bundesliga dürfte es abseits des Spielfelds durch diverse Fanproteste unruhig werden. In Hoffenheim fürchtet man gar einen provozierten Abbruch.

Von Tom Bachmann
Lutsharel Geertruida folgt bei RB Leipzig auf Mohamed Simakan.

Sommerpausen im Fußball sind nicht nur da, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Es wird auch viel Geld ausgegeben. Ein Überblick, was auf dem Transfermarkt bisher geschah.

Von Nico Schmook
Nils Ehlers während der Olympischen Spiele.

Von Spandau an die Weltspitze: Nils Ehlers holt bei Olympia Silber, kurz darauf wird er Vizeeuropameister. Hier erzählt er, wie er es nach oben geschafft hat. Und wie er mit den Final-Niederlagen umgeht.

Von Tanja Kunesch
Trainerin Ailien Poese hatte einen entscheidenden Anteil am Aufstieg in die zweite Liga.

Zum Start der zweiten Liga spricht die Trainerin des 1. FC Union über Auswärtsfahrten, Konkurrenzdruck und neue Zielgruppen in der Alten Försterei. Und sie erklärt, wie eine Psychologin bei der Vorbereitung half.

Von Inga Hofmann
Die kommende Saison wird hart für den neuen Trainer Vincent Kompany und die Bayern.

In der vergangenen Saison beendete Bayer Leverkusen die Münchner Dominanz nach elf Meisterschaften in Folge. Kehrt mit dem neuen Trainer Vincent Kompany der Erfolg zurück?

Von
  • Olaf Thon
  • Erich Laaser
  • Charlotte Bruch
Michael Wiedersich ist Radsporttrainer und Fahrrad-Experte. Alle zwei Wochen schreibt er im Tagesspiegel seine Fahrradkolumne „Abgefahren“.

Unser Kolumnist fährt auf dem Radfernweg von Berlin nach Kopenhagen. Dafür will einiges geplant werden – auch wenn am Ende doch manches anders kommt.

Eine Kolumne von Michael Wiedersich
Jordan (links) hat aktuell die Nase vorne im Kampf um einen Stammplatz, seine Torquote in der Bundesliga ist bisher aber ausbaufähig.

Am Samstag startet der 1. FC Union in Mainz in die neue Bundesliga-Saison. Am Kader basteln die Berliner noch – der Transfer von Chris Bedia nach England könnte nicht der letzte gewesen sein.

Von Julian Graeber
Der erste Titel der Saison wurde bereits vergeben. Den Supercup konnte Leverkusen gewinnen.

Schlägt der FC Bayern zurück oder gelingt den Leverkusenern die Titelverteidigung? Und was ist mit Dortmund und Leipzig? Kann Stuttgart wieder überraschen und wie stark ist Frankfurt?

Von Julie Klostermann
Der FC Augsburg will mit Trainer Jess Thorup den Sprung in neue Sphären wagen.

Zurück zu alter Stärke oder scheitern an der Dreifachbelastung? Die Ausgangssituation könnte für Heidenheim, Hoffenheim oder Bremen kaum unterschiedlicher sein. Und was machen Wolfsburg, Augsburg und Freiburg? Ein Blick in die Glaskugel.

Von Nico Schmook
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })