
Die Olympia-Gewinner sind wieder in ihren Heimatländern angekommen. Was sie dort als Prämie erwartet, rangiert von einem Haufen echter Goldmünzen über Scheinwerfer bis hin zu nichts.

Die Olympia-Gewinner sind wieder in ihren Heimatländern angekommen. Was sie dort als Prämie erwartet, rangiert von einem Haufen echter Goldmünzen über Scheinwerfer bis hin zu nichts.

Nach Olympia geht die Debatte um die algerische Boxerin weiter. Eine Petition fordert Gerechtigkeit für Khelif. Sie selbst hat Klage bei der Pariser Staatsanwaltschaft eingereicht.

Zusammen mit Otto Rehhagel prägte er bei Werder Bremen eine Ära. Danach wurde er auch noch in der Politik bekannt. Im Alter von 77 Jahren ist der legendäre Bundesliga-Manager Willi Lemke gestorben.

Nach dem größten Erfolg ihrer Karriere wird die Basketballerin Managerin bei Alba Berlin. Dort will sie Mädchen den Weg an die Spitze ebnen – und die sportliche Infrastruktur umkrempeln.

Für die Berliner Eishockeymannschaft kann die Saison beginnen. Sie zeigten den Fans ihre Neuzugänge und holten sich von über 1000 Zuschauern Sympathien ein. Coach Serge Aubin ist zuversichtlich.

Willi Lemke prägte als Manager von Werder Bremen eine Ära. Nun ist der frühere Sportfunktionär und SPD-Politiker tot.

Deutschland schafft es im Medaillenranking bei Olympia gerade noch in die Top Ten. Ein Grund dafür ist laut Ökonomen auch eine falsche Förderpolitik.

Am Dienstag beginnt die EM in den Niederlanden. Mit dabei sind die Vize-Olympiasieger Ehlers/Wickler. Für Laura Ludwig wird es eines ihrer letzten Turniere überhaupt sein.

Seit Michael Phelps ist das Problem der Post-Olympia-Depressionen mehr in den Fokus gerückt. Viele Athleten fallen nach Olympia in ein Loch. Auch deutsche Sport-Größen sprechen über ihre Erfahrungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster