zum Hauptinhalt
Simone Biles aus den USA zeigt ihre Medaillen nach dem Finale im Einzelgeräteturnen der Frauen in der Bercy Arena in Paris.

Die Olympia-Gewinner sind wieder in ihren Heimatländern angekommen. Was sie dort als Prämie erwartet, rangiert von einem Haufen echter Goldmünzen über Scheinwerfer bis hin zu nichts.

Von Tanja Kunesch
Svenja Brunckhorst jubelt nach dem Finalsieg der deutschen Basketballerinnen gegen Spanien.

Nach dem größten Erfolg ihrer Karriere wird die Basketballerin Managerin bei Alba Berlin. Dort will sie Mädchen den Weg an die Spitze ebnen – und die sportliche Infrastruktur umkrempeln.

Von Inga Hofmann
Die Eisbären begannen dieses Jahr etwas später mit ihrem ersten Training.

Für die Berliner Eishockeymannschaft kann die Saison beginnen. Sie zeigten den Fans ihre Neuzugänge und holten sich von über 1000 Zuschauern Sympathien ein. Coach Serge Aubin ist zuversichtlich.

Von Jan Schröder
Nur wenige Tage nach Olympia müssen sich die deutschen Teams wieder beweisen.

Am Dienstag beginnt die EM in den Niederlanden. Mit dabei sind die Vize-Olympiasieger Ehlers/Wickler. Für Laura Ludwig wird es eines ihrer letzten Turniere überhaupt sein.

Von Tanja Kunesch
Rekordschwimmer Michael Phelps engagiert sich dafür, dass psychische Erkrankungen ihr Stigma verlieren.

Seit Michael Phelps ist das Problem der Post-Olympia-Depressionen mehr in den Fokus gerückt. Viele Athleten fallen nach Olympia in ein Loch. Auch deutsche Sport-Größen sprechen über ihre Erfahrungen.

Von Christian Kunz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })