
Alexander Zverev hat in der ersten Runde der US Open mehr Mühe als erwartet. Gegen seinen WG-Partner von Olympia zeigt er noch keine Titelform.

Alexander Zverev hat in der ersten Runde der US Open mehr Mühe als erwartet. Gegen seinen WG-Partner von Olympia zeigt er noch keine Titelform.

Während das Verfahren gegen Wolfgang Niersbach eingestellt wurde, richtet sich der Fokus der Richterin mehr und mehr auf Theo Zwanziger. Und schon bald sollen prominente Zeugen aussagen.

Babe Ruth ist eine Baseballlegende. Das Trikot, das er bei seinem letzten Home Run in einer World Series vor 92 Jahren trug, hat jetzt für eine Rekordsumme den Besitzer gewechselt.

Der ehemalige Fußballtrainer Sven-Göran Eriksson ist nach einer längeren Krebserkrankung verstorben. Er wurde 76 Jahre alt.

Zwei positive Tests, aber keine Sperre: Der Freispruch für den Weltranglistenersten Jannik Sinner sorgt nicht nur in der Tenniswelt für Diskussionen – und wirft eine interessante Frage auf.

Viele Fans und Experten erwarten die nächste desolate Saison für Alba Berlin in der Euroleague. Sportdirektor Himar Ojeda versteht die Skepsis, ist aber überzeugt vom Team.

Nicht Franz Beckenbauer, Sepp Maier oder Oliver Kahn: Der Spieler mit den meisten Bundesliga-Einsätzen für den FC Bayern München heißt Thomas Müller. Und der sorgte am Wochenende für einen skurrilen Moment.

Der Prozess gegen Wolfgang Niersbach im Zusammenhang mit der WM-Affäre wurde vorläufig eingestellt. Der Vorwurf der Steuerhinterziehung bleibt bestehen.

Die Paralympics werden dieses Jahr erstmalig in der Primetime im deutschen Fernsehen übertragen. Damit das Potenzial der Spiele richtig ausgeschöpft werden kann, ist eine bewusste Berichterstattung nötig.

Der Laver Cup im September ist der letzte für Björn Borg als Kapitän. Vorab spricht er über die Chancen von Alexander Zverev bei den anstehenden US Open und den möglichen Abschied von Rafael Nadal in Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster