zum Hauptinhalt

Berlin und Washington zeigen fast entgegengesetzte Wege, auf den wirtschaftlichen Abschwung zu reagieren. Während in den USA überall die Rede von Steuersenkungen ist, antwortet die Schröder-Regierung auf das Ausbleiben des Wirtschaftswachstums mit Steuererhöhungen.

Der konservative amerikanische Sozialwissenschaftler Irving Kristol scherzte einmal, dass ein amerikanischer Liberaler, der sieht, wie ein 18-jähriges Mädchen Sex auf einer Bühne hat, sich einzig die Frage stellen würde, ob es wohl den Mindestlohn gezahlt bekäme. Doch die Denkweise, die Kristol verspottete, ist nur allzu real und droht heute, Anstrengungen zu untergraben, die gegen den vielleicht ungeheuerlichsten Skandal unserer Zeit gerichtet sind: den globalen Sexhandel mit Frauen und Kindern.

Wir halten uns alle für Anhänger einer liberal orientierten Staatsauffassung. Und wie jeder andere sind wir wachsam, wenn es um die Ausübung staatlicher Gewalt geht.

Das Beige Book (siehe Bericht auf dieser Seite) ist eine Sammlung aktueller Einschätzungen der wirtschaftlichen Situation, die von der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) herausgegeben wird. Die Sammlung führt die Informationen der regionalen Notenbanken in den amerikanischen Bundesstaaten zusammen, die Ökonomen, Analysten, Unternehmer und andere Experten nach der weiteren Wirtschaftsentwicklung befragen.