Insolvenzverwalter erhebt Vorwürfe
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 02.07.2005
Aktionäre freuen sich über erfolgreiche Sanierung/Vorstand erwartet Gewinn von 160 Millionen Euro
Ex-Betriebsratschef angeblich an Firmen in Beneluxstaaten beteiligt/Schröder und Peters wehren sich gegen Verdächtigungen
Britisches Unternehmen verlagert Triebwerk-Produktion nach Dahlewitz/200 zusätzliche Arbeitsplätze
Berlin - Die Wirtschaftsförderung Berlin International (WFBI) und die Marketinggesellschaft Partner für Berlin haben sich am Freitag zur neuen Gesellschaft Berlin Partner zusammengeschlossen. Die Gesellschaft, die als GmbH firmiert, soll Ansprechpartner für auswärtige Investoren sein und die Außenwirtschaftsberatung für Berliner Unternehmen durchführen.
Berlin - Eine schrittweise Erhöhung der Mehrwertsteuer könnte bis 2010 rund eine Million neue Arbeitsplätze schaffen und bis zu 1,5 Prozentpunkte mehr Wachstum bringen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Hypo-Vereinsbank vom Freitag.
Seit dem 1. Juli gilt ein neuer Tarifvertrag für die 7300 VWMitarbeiter in Sachsen.
Herr Dolata, ist Korruption in der Wirtschaft die Ausnahme oder die Regel? Bislang standen bei Bestechungsfällen meist Beamte oder Politiker im Fokus.