Firmen schließen Beschäftigungspakte: Beim Autokonzern müssen Mitarbeiter nicht auf Lohn verzichten
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 30.07.2005
Als einer der letzten Vertreter der Deutschland AG hat Schrempp den Vorsitz eines Konzerns aufgegeben
Berlin - Was für ein Börsensommer! Allein der Juli hat dem Dax ein Plus von sieben Prozent beschert: Der Index kletterte von 4586 Ende Juni auf 4886,50 Punkte zum Börsenschluss am Freitag und notierte damit 14 Handelstage in Folge im grünen Bereich.
Amerikanische Wirtschaft legt im zweiten Quartal nur noch um 3,4 Prozent zu
Die Schmiergeldaffäre , an der neben anderen auch ExSkoda-Personalchef Helmuth Schuster beteiligt war, hat den Konzern nur wenig belastet. Es gehe um einen einstelligen Millionenbetrag , sagte VW-Chef Bernd Pischetsrieder am Freitag.
Berlin - Die amerikanische Investmentbank Morgan Stanley will bis zum Jahresende rund 1000 ihrer derzeit rund 10000 Makler entlassen. In einer Erklärung von Morgan Stanley heißt es hierzu, betroffen seien vor allem jene Angestellten, die nicht „unseren Standards entsprechen“.
Unternehmen werfen der Leipziger EEX Marktmanipulation vor – und fordern mehr Transparenz
Konzernchef Pischetsrieder will das Sparprogramm trotz guter Zahlen verschärfen/Autoverkauf zieht wieder an
Eckhard Cordes soll den Aufsichtsrat um Vertragsauflösung gebeten haben – Konzern beschließt Ethik-Programm
Unternehmen sagen weitere Plätze zu