Berlin – Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat eine Reform des Tarifrechts und der Mitbestimmung gefordert. Betriebliche Bündnisse zwischen Firmenleitung und Belegschaften sollten vereinfacht werden, sagte BDAPräsident Dieter Hundt am Freitag in Berlin.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 09.07.2005
TOURISMUS Die Anschläge in London werden offenbar kaum Auswirkungen auf die Tourismusbranche haben. „Nach dem jetzigen Stand der Dinge gehen wir nicht davon aus, dass das Reisegeschäft spürbar darunter leiden wird“, hieß es am Freitag beim Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verband (DRV).
Privatisierung von Flächen verzögert sich / Nun will der Treuhand-Nachfolger bei der Finanzierung helfen
15. JUNI 2005 Der Personalvorstand der VWTochter Skoda, Helmuth Schuster, tritt zurück.
Preis für Zertifikate klettert auf Rekordhoch – Experten sprechen von reinen Spekulationsgeschäften
DAS ANGEBOT Privatleute können ebenfalls von der Kursentwicklung bei CO2Zertifikaten profitieren. Unter dem Namen „Dresdner Emissionsrechte Zertifikate“ bietet die Dresdner Bank ihren Kunden als europaweit erstes Institut die Möglichkeit, an dem Geschäft mitzuverdienen.
Seit Jahresanfang wurden 1,7 Millionen neue Pkw zugelassen – Koreaner drittgrößter Importeur
BfA-Direktor lehnt abschlagsfreie Rente nach 45 Versicherungsjahren ab
Londoner Anschläge bringen keinen Abschwung – senken aber langfristig den Wohlstand, warnen Experten
Börse hält den Terror aus – doch der Dax schwächelt