Berlin Mit Erleichterung hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag auf die Entscheidung von Bundespräsident Horst Köhler reagiert, Neuwahlen für den September anzusetzen. Der Dax eröffnete den Handelstag mit einem Kurssprung über die Marke von 4850 Punkten – ein neues Drei-Jahres-Hoch –, fiel später aber leicht zurück.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 23.07.2005
Jahr
Der amerikanische Finanzinvestor Starwood will die Mehrheit am französischen Champagnerhersteller Taittinger übernehmen. Taittinger ist ein 271 Jahre altes Traditionsunternehmen aus Reims.
Chiphersteller holt externe Experten zur Untersuchung der Schmiergeldaffäre
Bei den Steuern hingegen kommen die Unternehmen der Hauptstadt laut einer IHK-Studie günstig weg
Nach einem guten zweiten Quartal legt der Aktienkurs deutlich zu. Was fehlt, sind neue Medikamente
Boss und Strellson eröffnen „Flaggschiffe“ in der Hauptstadt – weitere Unternehmen könnten folgen