Mit einem Warnstreik hat die Belegschaft seit dem frühen Mittwochmorgen das AEG-Hausgeräte-Werk in Nürnberg lahm gelegt. Mehrere 100 Arbeiter versammelten sich vor den Toren des von einer Schließung bedrohten Werks.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 05.10.2005
DIW-Chef: Deutschland diskutiert seit 20 Jahren
Umsatz wächst stärker als in West-Unternehmen
Branche erhält wieder mehr Aufträge – aber noch sinkt der Umsatz, und der Stellenabbau geht weiter
British Petroleum rechnet wegen Produktionsausfällen mit 700 Millionen Dollar weniger Gewinn
Die Berliner Firma Kryosan ist Weltmarktführer für Theaterschminke mit Standorten in San Francisco, London, Polen und Indien
Modellprojekt in NRW/Auch Gasag ist interessiert
Frankfurt am Main Allein deutsche Fluggesellschaften werden bis zum Jahr 2024 mehr als 1000 neue Verkehrsflugzeuge im Wert von rund 71 Milliarden Euro kaufen. Dies erwartet der US-Flugzeughersteller Boeing angesichts des anhaltenden Wachstums im Luftverkehr.
BDI rechnet 2006 mit fünf Prozent mehr Ausfuhren / Maschinenbau erwartet Produktionsrekord