Das insolvente Traditionsunternehmen AgfaPhoto wird nicht weiterbestehen. Der britische Fotoautomaten-Betreiber Photo-Me will Afga doch nicht übernehmen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 19.10.2005
Berliner TV-Produzent hat Erfolg mit Telenovelas – Münchener Konkurrent leidet unter Schleichwerbung
In der Berliner Industrie geht es deutlich aufwärts. Der Umsatz stieg im August im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 3,9 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte.
DIHK-Herbstumfrage: Unternehmen sind optimistischer – 2006 wird die Binnennachfrage steigen
Konzern will Pharmasparte angeblich für sieben Milliarden Dollar verkaufen
Das Wüste lebt: Geister, Rattenlöcher,Weihnachten, Krankenschwestern und Mädchen unter lila Pullovern, die in deinem Auto einschlafen. Seltsame Begebenheiten, wüst kombiniert, sperrige Personen ziehen sich durch den Erzählband.
Anwaltsverein Berlin provoziert Beschwerde
Berlin - Die deutsche Industrie hat die Hoffnung auf allgemeine Steuersenkungen aufgegeben. Jürgen Thumann, Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), stimmte der Auffassung des designierten Finanzministers Peer Steinbrück (SPD) zu, wonach die Haushaltslage keinen Spielraum für Steuersenkungen zulasse.
Deutsche-Bank-Chef vor dem Bundesgerichtshof
Gerade hat Luisa das Landgut der Familie de la Cueva gesehen, in dem ihre Mutter als Küchenhilfe arbeitet. Nun wird ihr bewusst, wie armselig die eigene Hütte ist.
Da erzählt einer von seinem Weg in den Krieg, 1938, als er noch nicht einmal siebzehn Jahre alt war. Er erzählt von den Tränen seiner Mutter am Bahnhof, den Empfehlungsschreiben für die Armee, dem ersten Abendessen bei den Gebirgsjägern – Nudeln und Salat – und vom ersten Toten, einem Kameraden, der am 7.
Planspiel Börse weckt Interesse am Aktienmarkt
Je größer der Gegner, desto besser: So könnte das Lebensmotto von Gregor Gysi heißen. Jens König hat die erste Biografie über ihn geschrieben.
Die Gläubiger des Unternehmens lehnen ein Kaufangebot der britischen Firma Photo-Me ab
Konzern zieht bis zu 30 Arbeitsplätze aus Berlin ab
Transparency: Bundesrepublik fällt bei Korruptionsbekämpfung hinter Hongkong auf Platz 16 zurück
Seit 1998 gibt es in Berlin eine Zentralstelle für Korruptionsbekämpfung sowie eine AntiKorruptionsarbeitsgruppe. Zudem hat der Senat am 20.
Sie: schönste Saloniere von Berlin. Er: ein mickriges Männlein mit Mundgeruch und Zauberhänden.