zum Hauptinhalt

Der Kaffeeröster Tchibo wird erstmals Billig-Tickets der Deutschen Bahn verkaufen. Ab Freitag sollen insgesamt 500.000 Fahrscheinhefte für 58 Euro angeboten werden.

Der Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts HWWI, Thomas Straubhaar, hält es für möglich, dass die Arbeitslosenzahl in Deutschland in wenigen Jahren unter die Drei-Millionen-Grenze fällt.

Wirtschaft, Politik und Gewerkschaft können sich nicht über die Zukunft des Bergbaus einig werden

Von Alfons Frese

Das Internet ist immer offen. Dass man hier an 365 Tagen rund um die Uhr shoppen kann, gehörte zu den prominentesten Argumenten für einen Einkauf im Netz.

Von Corinna Visser

Es ist schon fast zur Routine geworden: Wenn am Nachmittag die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA gemeldet werden, geht auch der deutsche Aktienmarkt regelmäßig auf Talfahrt. So war es jedenfalls in der vergangenen Woche.

Mit der EU-Richtlinie ( Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie ) von 2002 wurden alle Mitgliedstaaten aufgefordert, mehr Transparenz beim Energieverbrauch von Immobilien herzustellen. Ab 2008 soll der sogenannte Energieausweis für alle Hauseigentümer verpflichtend werden, die verkaufen oder vermieten.

BAUM Die ersten einheimischen Nordmanntannen sind gefällt, da werden die beliebten Weihnachtsbäume schon wieder rar. „Das knappe Angebot erklärt sich durch den Spätfrost im Frühjahr“, sagt Hans Ludwig Körner, Pressesprecher der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW).