zum Hauptinhalt

Der deutsche Leitindex hat nach der erwarteten Leitzinserhöhung etwas fester geschlossen. Der Dax beendete den Handelstag mit einem Plus von 0,68 Prozent auf 6413,03 Zähler.

Das Telefonieren über das Internet, vor einigen Jahren noch skurriles Hobby von Online-Geeks, hat längst ein breites Publikum erreicht. Auf dem Handy angewendet könnte VoIP für die Telekomriesen gefährlich werden.

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet zum sechsten Mal innerhalb eines Jahres angehoben. Der Satz, zu dem sich die Banken in der Eurozone Geld von der Notenbank leihen können, steigt um einen Viertel Punkt auf 3,5 Prozent.

Die Erwartungen an die US-Wirtschaft für 2007 sind gedämpft. Zahlreiche Indizien deuten auf ein geringeres Wachstum hin. Dennoch dürften sich die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft in Grenzen halten.

Die von Bundeswirtschaftsminister Glos geplante Verschärfung des Energie-Kartellrechts könnte nach Auffassung der Leipziger Strombörse EEX kontraproduktiv wirken. Durch das Gesetz verlöre das dortige Preissystem an Aussagekraft.

Ostasien muss sich im nächsten Jahr auf einen leichten Konjunkturdämpfer gefasst machen. Gebremst wird die wirtschaftliche Entwicklung vor allem von den schwächeren Exportaussichten in Europa und den USA.

KREDITKARTE Die Zahlung mit Kreditkarte erfolgt über ein Kreditkarteninstitut. Monatlich erhält der Inhaber der Karte eine Rechnung, um die Beträge zu begleichen.

Berlin - Der Dax hat am Mittwoch einen kleinen Teil seiner Vortagesgewinne wieder eingebüßt. Am Nikolaustag notierte der Leitindex 0,1 Prozent im Minus bei 6369 Punkten.

Die Ermittlungen im Fall Siemens werden sich bis weit ins neue Jahr hinziehen. Wie die Münchner Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte, dauern die Vernehmungen von Beschuldigten und Zeugen in der Schmiergeldaffäre an.

ABSATZ UND UMSATZ Im vergangenen Geschäftsjahr setzte Porsche 96 794 Autos ab, das waren 9,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor und damit ein Rekord. Der Umsatz stieg sogar um 10,6 Prozent auf 7,27 Milliarden Euro .