zum Hauptinhalt
Auch europäische Börsen sind beteiligt an den aktuellen Gesprächen, die zu einer eigenständigen europäischen Ratingagentur in Form einer Stiftung führen könnten.

Die Beratungsfirma Roland Berger will eine europäische Ratingagentur in Form einer Stiftung auf die Beine stellen. Spätestens Mitte 2012 soll sie ihre Arbeit aufnehmen und zwei Jahre später voll funktionsfähig sein.

Von Rolf Obertreis

Wieder aufgeflammte Sorgen um die Schuldenkrise haben den Dax am Freitag im späten Handel belastet. Der deutsche Leitindex sank um 0,4 Prozent auf 7121 Punkte, nachdem er im frühen Handel angesichts eines überraschend gestiegenen Ifo-Geschäftsklimaindex noch mit anderthalb Prozent im Plus gelegen hatte.

Auftreten wie ein Banker kann Mario Draghi schon. Schließlich war er bei Goldman Sachs und ist seit 2005 Präsident der italienischen Notenbank.

Im November wird Mario Draghi Präsident der Europäischen Zentralbank. Der als Sohn eines hochrangigen Zentralbankbeamten geborene Römer zählt zu den am besten vernetzten und einflussreichsten Finanzexperten der Welt.

Von Rolf Obertreis
Panoramakuppel. Für die Fürstenhochzeit wurde eine Limousine der Toyota-Tochter Lexus umgebaut.

Die Toyota-Tochter Lexus stellt das Brautpaarauto für Prinz Albert und Charlene Wittstock. Ausschlaggebend wird für den Monarchen, der in Umweltstiftungen aktiv ist und auf Klimaschutzkongressen spricht, die Ökobilanz des Wagens gewesen sein.

Von Maris Hubschmid

Das beste Joghurt-Produkt kommt aus der Schweiz. Viele deutsche Marken enttäuschen die Stiftung Warentest durch billige Aromastoffe.

Von Jahel Mielke

Berlin - Die Gerichte sind überlastet, gleichzeitig klagen Streitschlichter und Mediatoren über zu wenig Kundschaft. Um dieses Missverhältnis auszugleichen, haben sich Handwerkskammer, IHK, Anwaltsverein, Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherzentrale zum „Berliner Bündnis außergerichtliche Konfliktbeilegung“ zusammengeschlossen.

Von Thomas Loy