zum Hauptinhalt
Atomkraft? Jein! Die einen Fonds erlauben sie, andere verbannen sie komplett. Foto: dapd

Wie man nach ethischen Kriterien sein Geld anlegt und trotzdem nicht auf Rendite verzichten muss.

Von Veronika Csizi

Berlin - Eine Woche nachdem der Berliner Solarmodulhersteller Solon Insolvenzantrag stellen musste, ist am Mittwoch eine zweite Firma in die Pleite gerutscht, die Pionierarbeit für die Solarindustrie geleistet hat: Solar Millennium aus Erlangen, Entwickler und Bauer solarthermischer Großkraftwerke, reichte den Antrag beim Amtsgericht Fürth ein. Die Aktie brach bis zum Börsenschluss um fast 60 Prozent auf 0,45 Euro ein.

Gewinnmitnahmen nach zuletzt deutlichen Kursanstiegen haben den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch belastet. Der Dax sank um 0,9 Prozent auf 5791 Punkte, nachdem er am Dienstag noch um 3,1 Prozent nach oben geklettert war.

Im Prozessum millionenschweren Steuerbetrug mit Emissionszertifikaten hat das Landgericht in Frankfurt am Main lange Gefängnisstrafen verhängt. Die sechs Angeklagten erhielten Haftstrafen zwischen drei Jahren und sieben Jahren und zehn Monaten, weil sie 300 Millionen Euro bei den Finanzbehörden erschlichen hatten.