Verschärfte Rezessionssorgen haben den US-Börsen zur Wochenmitte neue dramatische Verluste beschert. Die Wall Street erlebte ihren schlimmsten Tag seit dem Börsencrash im Oktober 1987.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 15.10.2008
Im Kampf gegen die anhaltend schwierige Lage auf den Geldmärkten greift die Europäische Zentralbank den Banken immer stärker unter die Arme. Nun will sie auch weniger stabile Wertpapiere annehmen.
Die Sorgen scheinen wieder neu aufzukeimen: Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch nach seinen rasanten Kursgewinnen der Vortage einen Rückschlag verzeichnet. Und auch an den anderen Börsen ist die Stimmung wieder gedämpft.
Das hat Greenspan gesagt. Was das Web an Expertenmeinungen, Börsenprognosen, Debatten, Nachrichten und Hilfen zur Finanzkrise zu bieten hat.
Die EU-Kommission will Sparer bei Bankenpleiten besser schützen. Die Opfer sollen bereits innerhalb weniger Tage ihr Geld bekommen, statt erst nach Monaten.
Angesichts der internationalen Finanzkrise sorgen sich die Menschen in Deutschland zunehmend um ihr erspartes Geld. Das Vertrauen der Befragten in Bundesfinanzminister Peer Steinbrück als Krisenmanager ist nicht besonders hoch.
Getragen vom Optimismus angesichts der weltweiten Rettungsaktionen für das Finanzsystem hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag an seine Rekord-Erholung vom Vortag angeknüpft. Der Leitindex Dax stieg zwischenzeitlich um mehr als sechs Prozent auf bis zu 5383 Zähler.