zum Hauptinhalt

Nachdem der deutsche Aktienindex aufgrund von Rezessionsängsten mit hohen Verlusten kämpft und zeitweise auf ein Vierjahrestief gefallen ist, setzt sich die Negativserie an der Wall Street fort. Zuvor ging es bereits an der Börse in Tokio abwärts aufgrund von Panikverkäufen.

Die staatliche KfW-Bankengruppe hat in die angeschlagene Mittelstandsbank IKB zum Abschied wie versprochen mehr als eine Milliarde Euro frisches Kapital gepumpt. In der kommenden Woche soll der Verkauf der Bank an den US-Investor Lone Star abgeschlossen werden.

bayernlb

Der Machtpoker bei der BayernLB geht weiter: Noch am Freitag sollen nach Willen des scheidenden Finanzministers Erwin Huber personelle Konsequenzen gezogen werden. Bei der Sondersitzung, die am Mittag fortgesetzt wird, erlitt er eine Niederlage. Die Mitarbeiter der BayernLB zeigten offen ihre Solidarität mit Vorstandschef Michael Kemmer.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })