zum Hauptinhalt

Nach einem Tag mit heftigen Schwankungen hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag mit deutlichen Kursgewinnen geschlossen.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag erneut einen Erholungsversuch gestartet. Dafür dürften vor allem die positiven Vorgaben aus den USA verantwortlich sein.

Traditionelle Bindungen zahlen sich aus: Unternehmen in Ostdeutschland sind nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) nicht so stark von der internationalen Finanzkrise betroffen wie die Konkurrenz in den westdeutschen Ländern.

Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse am Donnerstag Achterbahn gefahren. Gestützt auf positive konjunkturelle Signale aus den USA fing sich der Dax nach sehr schwachem Start zunächst. Zwischenzeitlich kletterte er sogar ins Plus. Am Abend drehten die Aktien dann aber wieder tief ins Minus.

Neben Sparkassen und Genossenschaftsbanken fließen in Zeiten der Finanzkrise auch den privaten Banken neue Kundengelder zu. Viele Sparer ziehen ihr Geld aus schwankungsanfälligen Anlagen wie Aktien ab und legen es zum Beispiel als Festgeld an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })