
Das Milliardenpaket ist verabschiedet und keiner will es haben. Finanzminister Peer Steinbrück warnt deshalb vor zu viel Zögerlichkeit der Banken und teilt auch gleich noch gegen die Vorstöße von Nicolas Sarkozy aus.

Das Milliardenpaket ist verabschiedet und keiner will es haben. Finanzminister Peer Steinbrück warnt deshalb vor zu viel Zögerlichkeit der Banken und teilt auch gleich noch gegen die Vorstöße von Nicolas Sarkozy aus.
"1929 waren die Juden die Sündenböcke, heute sind es die Manager", sagt der Chef des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, im Tagesspiegel-Interview. Auch heute stünden die Rattenfänger schon wieder bereit. Ein Ende der Finanzkrise ist nach Einschätzung des Ökonomen noch nicht in Sicht.

Lange brachten Anleger ihr Geld wegen der hohen Zinsen nach Südafrika – jetzt ziehen sie es wieder ab.
In der ersten Woche wollen sich nur drei Banken vom Staat retten lassen. Politiker und Forscher fordern Nachbesserungen
öffnet in neuem Tab oder Fenster