
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes war 2023 das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes war 2023 das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn.
Die trockene Atmosphäre sei beispiellos für die zurückliegenden 400 Jahre, teilte das Geoforschungszentrum Potsdam mit. Dürreperioden und die Gefahr von Waldbränden verschärfen sich.
Ein Rechenmodell zeigt, dass der Malaria-Parasit eher seinen eigenen Tod riskiert, als sich zu früh auf einen Menschen übertragen zu lassen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster