zum Hauptinhalt
Schwerpunkt der Pisa-Studie ist Mathematik.

Deutschland und die Welt trifft ein neuer Pisa-Schock. Wie ordnen Experten die Ergebnisse ein und welche Konsequenzen fordern sie?

Von
  • Malte Neumann
  • Tilmann Warnecke
Vorbilder gesucht: In den Naturwissenschaften, Mathematik und in Tech-Berufen mangelt es immer noch an weiblichem Nachwuchs.

In Deutschland arbeiten besonders wenige Frauen in den mathematischen Fächern. Es fehlt an Vorbildern und manchmal auch am Willen, etwas zu ändern – doch die FU steuert gegen.

Von Alice Ahlers
Schwerpunkt der aktuellen Pisa-Studie ist Mathematik.

Bei der neuen Pisa-Studie fallen die Schüler aus Deutschland unter das Niveau von vor zwanzig Jahren. Damit ist Deutschland nur noch OECD-Durchschnitt. Auch weltweit gehen die Leistungen zurück.

Von
  • Malte Neumann
  • Tilmann Warnecke
Rechnen mit Pisa.

Potenzen, Rechenoperationen, Fliesenmuster: Das sind einige Beispielaufgaben aus dem Schwerpunkt Mathematik der diesjährigen Pisa-Studie.

Von Tilmann Warnecke
Forschende erwarten 2023 rund 37 Milliarden Tonnen CO₂ aus fossilen Quellen.

Ungeachtet der erklärten Klimaschutzziele setzt die Menschheit mehr Kohlendioxid frei als je zuvor. Im laufenden Jahr kommen zu den industriellen Aktivitäten zwei weitere Faktoren hinzu.

Von Patrick Eickemeier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })