zum Hauptinhalt
Die Gen-Schere Crispr/Cas9 (rot) ermöglicht Änderungen im Erbgut (blau) Schematische Darstellung.

Die erste Crispr-Gentherapie ist nun auf dem Markt. Sie wird hoffentlich vielen Menschen Heilung bringen. Doch die ganz großen Schritte stehen noch aus.

Ein Kommentar von Richard Friebe
Die Nobelpreisträger des Jahres 2023 wurden am Sonntag in Norwegen und in der Stockholmer Konzerthalle in Schweden ausgezeichnet.

Zehn Ausgezeichnete zählen seit Sonntag zum Kreis der Nobelpreisträger. Besonders zwei hätten sich im Sinne des Preisstifters um die Menschheit verdient gemacht, findet das Nobelkomitee.

Eine Frau trägt eine FFP2-Maske.

Der Bundesgesundheitsminister rät dazu, in der Weihnachtszeit bekannte Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Braucht es auch wieder eine Maskenpflicht?

Von Farangies Ghafoor
Das letzte Mahl eines jungen Gorgosaurus (Illustration) zeigt, wie die Jungtiere Konkurrenz mit ihren Eltern vermieden.

Neben ihren Eltern sahen junge Raubsaurier aus der Familie der Tyrannosaurier mickrig aus, mussten sich aber wahrscheinlich vom Schlupf an selbst versorgen. Für diese Erkenntnisse studierten Forschende einen fossilen Magen samt Inhalt.

Von Annett Stein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })