zum Hauptinhalt
Ein israelischer Soldat im Gazastreifen.

„Menschliche Schutzschilde“ sind eine besonders perfide Kriegswaffe. Auch die Hamas setzt sie in Gaza ein. Doch wie steht es um die völkerrechtliche Bewertung?

Von Konstantin Sakkas
Auf einer verbotenen Pro-Palästina-Demonstration in Berlin wird Israel Völkermord vorgeworfen („Es ist kein Krieg. Es ist ein Völkermord!“).

Mehr als 2100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben einen offenen Brief gegen judenfeindliche Anfeindungen im Land unterzeichnet. Die Initiatoren kritisieren auch die Verdrehung von Tatsachen im Nahostkonflikt.

Von Jan Kixmüller
Sonneneruptionen gefährden die Infrastruktur auf der Erde, etwa Stromleitungen und Satelliten.

In den letzten zwei Jahrhunderten ereigneten sich drei Super-Solarstürme auf der Erde. Die Ereignisse kommen nicht nur häufiger vor als bisher angenommen. Sie zeigen auch, wie bedroht unsere Zivilisation eigentlich ist.

Von Rainer Kayser, dpa
Der öffentliche Nahverkehr ist im ländlichen Raum oft sagenhaft schlecht ausgebaut.

Ländlich geprägte Gegenden brauchen dringend Investitionen – stattdessen zu sparen, wäre ein Fehler. Auch, weil hier der Populismus immer weiter erstarkt.

Eine Kolumne von Jutta Allmendinger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })