zum Hauptinhalt
Sechs Körper umkreisen ihren Mutterstern – stabil seit mindestens vier Milliarden Jahren.

Ein Traum von Ordnung und Stabilität: Sechs Planeten umkreisen einen Stern in so geregelter Weise, wie es bisher nirgends im Universum zu beobachten war.

Von Ralf Nestler
Die Humboldt-Universität Unter den Linden in Berlin.

Die Humboldt-Uni sagte einen Vortrag zur Biologie des Geschlechts ab und kritisierte die eigene Wissenschaftlerin. Das war in dieser Form nicht zulässig, urteilte nun das Verwaltungsgericht.

Bei der Partnersuche im Internet kann es auch zu bösen Überraschungen kommen, denn nicht immer ist das Gegenüber ehrlich.

In Partnerbörsen wird mitunter echtes Interesse und Gefühl nur vorgetäuscht. Studien zeigen, was solche Manipulation bei den auf diese Weise Betrogenen anrichten kann – aber auch, was dagegen hilft.

Von Jörg Zittlau
Inzwischen zerstört: Hochbeete einer Studierendeninitiative in Frankfurt.

Mit Blumen und Slogans gegen Nazis wollten sich Studierende in der Frankfurter Innenstadt im öffentlichen Raum präsentieren. Doch die Anlagen wurden immer wieder zerstört.

Von Martin Ballaschk
Ein Forschender des Alfred-Wegener-Instituts fotografierte diese Eisformation in der Nähe von Longyearbyen, Spitzbergen.

Wälder, Eisschilde und Meere könnten sich durch den Klimawandel irreversibel verändern. Was es für Europa bedeuten würde, wenn etwa der Golfstrom kippt, beschreibt der Report „Global Tipping Points“.

Von Patrick Eickemeier
Bunte Blätter hingen bei strahlendem Sonnenschein auch Ende November noch an der Mehrheit der Bäume des Düsseldorfer Stadtwaldes.

Wie schon in fünf anderen Monaten dieses Jahr erreichte die Lufttemperatur auch im November einen globalen Rekordwert. 2023 wird damit das wärmste Jahr aller Zeiten.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })