zum Hauptinhalt
Wenn Frauen eine ungewollte Schwangerschaft beenden wollen, befinden sie sich in einer rechtlichen Grauzone.

Wenn Ärztinnen schweigen und Praxen keine Auskunft geben, stehen Frauen mit ihren Fragen alleine da. Eine neue Webseite bietet wissenschaftlich fundierte Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen.

Von Martina Keller
Eine eingefärbte Mikroskopaufnahme von Mpox-Partikeln (rot) in einer infizierten Zelle (blau), die im Labor kultiviert wurde.

Das Virus entwickelt sich weiter und der neueste Virustyp verbreitet sich häufiger unter heterosexuellen Paaren und Kindern. Schweden meldet den ersten Fall außerhalb Afrikas. Was ist mit Deutschland?

Von
  • Miray Caliskan
  • Patrick Eickemeier
  • Caspar Schwietering
Alt wird man manchmal schneller als erwartet.

Eine Studie aus Stanford zeigt: Unser Körper altert nicht gleichmäßig, sondern erfährt in bestimmten Phasen drastische Veränderungen. Was diese Entdeckung für die Zukunft der Altersforschung bedeutet. 

Von Birgit Herden
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })