
Pandas sind auch durch schädliche Gen-Mutationen bedroht. Eine Karte ihrer genetischen Vielfalt könnte beim Schutz der tapsigen Riesen helfen.
Pandas sind auch durch schädliche Gen-Mutationen bedroht. Eine Karte ihrer genetischen Vielfalt könnte beim Schutz der tapsigen Riesen helfen.
Die Krankheit ist selten, aber hochgefährlich: Nach Fällen der Östlichen Pferdeenzephalomyelitis in den USA geht der Bundesstaat Massachusetts gegen Mücken vor, die den Erreger verbreiten.
Am Dienstag soll eine Mission des Raumfahrtunternehmens SpaceX starten, auf der eine vierköpfige Besatzung den ersten privat finanzierten Spaziergang im All durchführen soll. „Das wird legendär“, schrieb Elon Musk auf X.
Vor dem Hintergrund der Attacke von Solingen stellt sich einmal mehr die Frage nach der Psyche solcher Täter. In der Forschung wird schon lange über Persönlichkeitsmerkmale diskutiert.
Mpox bereitet Medizinern immer größere Sorgen. Die Krankheitszahlen steigen vor allem in Zentralafrika rasant. Deutschland verstärkt seine Hilfe.
Beim Umzug fand das Leibniz-Zentrum für Literaturforschung Bücher mit Widmungen an einen jüdischen Intellektuellen: Die Spur führt über Paris in die NS-Zeit. Wie kam das Raubgut in die Berliner Bibliothek?
Besonders talentierte Forscher werden gezielt von Tech-Giganten abgeworben. Ein Insider berichtet, was Meta ihm bietet, und fragt provokant: Brauchen wir überhaupt universitäre IT-Forschung?
Spannende neue Geschichten oder mehr vom Gleichen? Forschende haben getestet, wie sehr Künstliche Intelligenz die Kreativität von Menschen beflügeln kann.
Stellenausschreibungen an Berliner Hochschulen ziehen sich, diverse Formulare und mehrseitige Schreiben gehen hin und her, vor und zurück. Muss das alles so lange dauern?
öffnet in neuem Tab oder Fenster