zum Hauptinhalt
Culex-Mücken übertragen das West-Nil-Virus. Sich vor Stichen zu schützen, kann Infektionen verhindern.

Ein tropischer Erreger, der schwere Hirnentzündungen auslösen kann, ist mittlerweile in Deutschland heimisch. Doch wie hoch ist das Risiko für Menschen wirklich?

Von Richard Friebe
Bislang finden sich die meisten Proben mit dem Mpox-Virus in Afrika.

Die WHO hat wegen einer neuen Mpox-Variante die höchste Alarmstufe ausgerufen. Das Virus verbreitet sich verstärkt von Mensch zu Mensch. Drei Experten geben ihre Einschätzung ab.

Von
  • Marion Koopmans
  • Placide Mbala Kingebeni
  • Dimie Ogoina
Das von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA zur Verfügung gestellte Bild zeigt den Galaxienhaufen SMACS 0723, aufgenommen mit dem James-Webb-Teleskop.

Die Entdeckung vermeintlicher Riesengalaxien aus der Frühzeit des Universums stellte im vergangenen Jahr das kosmologische Standardmodell infrage – doch es handelte sich um eine optische Täuschung.

Von Rainer Kayser, dpa
Kleiner Bruder und kleine Schwester spielen zusammen auf einem Baum im Freien.

Eine neue Studie legt nahe, dass Mädchen, die so spielen wie Jungen, sich wahrscheinlich eher autistisch verhalten. Ein genauer Blick in die Studie – und was Experten dazu sagen.

Von Farangies Ghafoor
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })