
Eiweißsignaturen im Blutplasma können die Gefährdung für bestimmte Krankheiten verraten, zeigt eine Studie. Patienten hätten dann lange Zeit, um vorzusorgen.
Eiweißsignaturen im Blutplasma können die Gefährdung für bestimmte Krankheiten verraten, zeigt eine Studie. Patienten hätten dann lange Zeit, um vorzusorgen.
Rodung, Feuer, Sturmbruch: Der Amazonas-Regenwald schwindet. Forschende haben ausgerechnet, wie viel CO₂ im südlichen Amazonasgebiet entweicht.
Erhoffte Hilfe für querschnittsgelähmten Mann: Ärzte, die für das Unternehmen Neuralink arbeiten, haben einem zweiten Patienten einen Gehirnchip eingesetzt.
Manche Auberginen haben Stacheln. Genforschung an diesen könnte auch anderen nicht so hautfreundlichen Pflanzen in Zukunft das Stechen und Kratzen austreiben.
Moderne Superschuhe ermöglichen Profiathleten Spitzenleistungen. Gleichzeitig steigt aber auch das Verletzungsrisiko, warnt ein deutscher Experte. Er rät Hobbyläufern ab.
Entgegen der weitverbreiteten Annahme waren Juden nicht nur passiv in der NS-Zeit. Es gab vielfältige Formen der Auflehnung – die allerdings durch jüdische Traditionen erschwert wurden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster