Aktien oder Festverzinsliche? Fonds oder Sparbriefe?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.05.1998
"Keiner weiß, wohin die Kurse gehen werden", sagt Martin Gruber.Dann fügt der Finanzprofessor aus New York zwar noch den Nachsatz hinzu: "Das Risiko an den Börsen ist gestiegen.
BERLIN (ADN).Beim Berliner Energieversorger Bewag wird es am kommenden Dienstag zu ersten Warnstreiks kommen.
Wer Aktien von erfolgreichen Unternehmen kauft, der sollte ein gutes Geschäft machen.Aber was ist, wenn man Aktien erfolgloser Unternehmen kauft?
BERLIN (olm).Immer häufiger werden insbesondere kleinere Unternehmen benachteiligt, wenn es um die Vergabe lukrativer Aufträge geht.
Die Börse hangelt sich mit Pausen weiter Richtung 6000 Punkte.Gleichzeitig wird eine gewisse Unsicherheit spürbar.
BERLIN/RÜGEN (ADN).Die Klagen auf Rückübertragung des ehemaligen Besitzes des Fürsten Malte von Putbus auf der Insel Rügen sind vor Gericht endgültig gescheitert.
BERLIN (chi).Die Lage der Bauwirtschaft in Berlin und Brandenburg hat sich weiter verschlechtert.
BERLIN (Tsp).Springer Großaktionär Leo Kirch gerät durch die Untersagung der Pay-TV-Allianz mit der Bertelsmann Tochter CLT-Ufa durch die Europäische Kommission finanziell unter Druck.
BERLIN (dr).Der Berliner Zoologische Garten ist stolz auf sich.
BERLIN .Als bisher das erfolgreichste Jahr bezeichnete Klaus Landowsky, Vorstanssprecher der Berlin Hyp, das Geschäftsjahr 1997.