zum Hauptinhalt

Der österreichische Schriftsteller Anddreas Okopenko ist im Alter von 80 Jahren in Wien gestorben. Der 1930 als Sohn eines ukrainischen Arztes und einer Österreicherin in der Slowakei geborene Autor bewegte sich im Umfeld der sprachexperimentellen Wiener Gruppe um H.

Die östlichen Bundesländer investieren deutlich mehr in die Kinderbetreuung, als die westlichen Länder.

Einer Studie zufolge gibt das Land Berlin mehr als 4000 Euro pro Kind für Bildung und Betreuung aus - mehr als jedes andere Bundesland. Die Kommunen halten das Ausbauziel für die Betreuungsangebote bis zum Jahr 2013 für nicht ausreichend.

Von
  • Hans Monath
  • Thorsten Metzner

Berlin - Geht es nach den Arbeitsrichtern, soll der Fall „Emmely“ keine politischen Folgen haben. „Das war ein außergewöhnlicher Vorgang“, sagte der Vorsitzende des Arbeitsrichter-Bundes Joachim Vetter bei einer Anhörung des Bundestags-Sozialausschusses am Montag in Berlin.

Der Autor und Regisseur Nuran David Calis hat Shakespeares berühmte Tragödie Romeo und Julia radikal ins Heute transportiert. Gemeinsam mit Schülern der Rütli-Schule spielen Gorki-Schauspieler die „AGGRO Capulets“ und die „AGGRO Montagues“, Oberschicht trifft auf Unterschicht, der bevorstehende Krieg aber wird als Hiphop-Battle ausgefochten.

In ihrer tropischen Heimat zählt sie seit fast zwei Jahrzehnten zu den großen Namen der Popmusik, aber erst jetzt kommt Adriana Calcanhotto zum ersten Mal nach Berlin und Deutschland. Neben eigenen Songs interpretiert sie bei ihrem Solo „Trobar Nova“ auch Lieder von Caetano Veloso, Madonna, Sade und Bob Dylan.

Der von großen Konzernen heftig umworbene Elektroautohersteller Tesla Motors geht an die Börse. Der Verkauf der Aktien spült nach den Schätzungen des Unternehmens unterm Strich gut 211 Millionen Dollar in die Kasse.

Gewinnzahlen:25, 33, 39, 41, 48, 49 – 21 Superzahl: 3 Spiel 77: 9 040 415 Super 6: 024 222 6 Richtige mit Superzahl 3 433 760,40 € 6 Richtige 549 401,60 € 5 Richtige mit Zusatzzahl 51 793,30 € 5 Richtige 1 926,10 € 4 Richtige mit Zusatzzahl 197,30 € 4 Richtige 27,30 € 3 Richtige mit Zusatzzahl 26,90 € 3 Richtige 9,00 € Wegen der Fußball-WM werden die Ergebnisse der 13er-Wette und von „6 aus 45“ erst am Dienstagabend ermittelt. Die Quoten werden mit denen des Mittwochslottos am Freitag abgedruckt.

Künftig sollen Nachrichtensendungen wie "heute" nach einem Jahr aus der Mediathek verschwinden.

Hubert Burda kritisiert das Online-Konzept des ZDF. Der Chef der Zeitschriftenverleger will eine Klärung vor Gericht, ob die öffentlich-rechtlichen Sender eine "Online-Presse" betreiben dürfen.

Von
  • Joachim Huber
  • Sonja Álvarez
Wenn die Rebellen ihre Angriffe einstellen, sollen die Militäraktionen im Kurdengebiet "bis auf ein Minimum" heruntergefahren werden.

Angesichts der jüngsten Eskalation der Gewalt im Kurdenkonflikt mehren sich die Stimmen, die einen Waffenstillstand und sogar Gespräche zwischen dem Staat und den Rebellen fordern. Die Regierung in Ankara unterbreitete der PKK jetzt über die Medien ein Angebot.

Von Thomas Seibert

Der Sohn unseres Autors hat sein Abitur gemacht. Aus diesem Anlass erinnert sich Andreas Austilat an (zu) schwierige Matheaufgaben, an Nachmittage am Rand von Sportplätzen - und nimmt Abschied.

Von Andreas Austilat
T-Shirt auf einer Anti-Ecfa-Demonstration.

Taiwan unterzeichnet am Dienstag ein umstrittenes Wirtschaftsabkommen mit China. Die taiwanische Regierung verspricht ein "goldenes Jahrzehnt", doch die Opposition fürchtet die tödliche Umarmung durch das autoritär regierte Festland. Droht Taiwan der Ausverkauf?

Von Björn Rosen

Mit einer Temperatur von 170 bis 330 Grad Celsius gleichen sie eher Planeten als Sternen: Gleich 14 kühle Braune Zwerge hat ein amerikanisches Forscherteam mit dem Infrarot-Weltraumteleskop „Spitzer“ entdeckt. Die Astronomen vermuten, dass solche astronomischen Objekte, die eine Sonderstellung zwischen Planeten und Sternen einnehmen, die häufigsten Objekte in der Umgebung des Sonnensystems sein könnten.

Komm' näher: Die Scissor Sisters mögen es lasziv.

Der Disco-Trend hält an: Sowohl die Scissor Sisters als auch Kylie Minogue starten mit Dance-Alben in den Sommer.

Von Ulf Lippitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })