
Initiative feierte neues „Antlitz“ der Forststraße
Initiative feierte neues „Antlitz“ der Forststraße
Berlin - Der Ku’damm und die Schönhauser Allee am U-Bahnhof Eberswalder Straße in Prenzlauer Berg – Epizentren der Freude in Berlin. Tausende jubelnde Fans eilten gleich nach dem Abpfiff des Achtelfinalspiels Deutschland gegen England dorthin.
Saskia Ludwig löst Johanna Wanka als Vorsitzende ab und will Union zur stärksten Kraft machen
Das notgelandete Sportflugzeug wird auf einem Lkw abtransportiert
Claudia Hoffmann aus Potsdam rückt immer näher an die für die EM notwendige 800-Meter-Zeit heran
Der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller bleibt zwei weitere Jahre im Amt. Der Landesparteitag der Sozialdemokraten wählte ihn am Samstag mit 79,5 Prozent der Stimmen wieder.
Landkreis beteiligt sich am TKS-Projekt für die Region Teltow – allerdings mit Abstrichen
Werder (Havel) - Maren Gilzer (50), bekannt geworden als „Buchstaben-Fee“ der Spielshow „Glücksrad“ und Darstellerin der ARD-Serie „In aller Freundschaft“, ist unter der Haube. Sie heiratete am Samstag in der Petzower Kirche den Medienmanager Egon F.
Judoka René Walter gewann am Samstag seine Zweitliga-Kämpfe für Motor, verlor aber mit Babelsberg 6:8
Die Designerin und Gartengestalterin Anja Möller geht neue Wege
Berlin - Der Beschluss der Berliner SPD zur Verlängerung der A 100 hat in der Stadt ein geteiltes Echo hervorgerufen. Ein Landesparteitag sprach sich am Samstag mit knapper Mehrheit für eine Verlängerung aus.
Die bündnisgrüne Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl, Marie Luise von Halem, hat gestern ihr Programm zur OB-Wahl vorgelegt. Sie wolle mit den Themen Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung, Bildungsgerechtigkeit und soziale Teilhabe bei den Potsdamern punkten, teilten die Bündnisgrünen mit.
Herr Jakobs, die Potsdamer SPD hat Sie ohne Gegenstimme zu ihrem Oberbürgermeister-Kandidaten gekürt.Das Ergebnis bestätigt mich in den politischen Inhalten und Akzenten für die nächsten Jahre.
Die McChrystal-Affäre hat ein Nachspiel – es geht um die Moral der Medien
Babelsbergs Torjäger und Aufstiegsgarant wechselt zu RB Leipzig, wo er für drei Jahre unterschrieb
Kreistag beendet Streit um Ausländerbeauftragten
Groß Glienicker Initiative kündigt dagegen Bürgerklage an / „Freies Ufer“ beharrt auf Bebauungsplan
Als Neunter konnte sich Christoph Pfingsten aus Stahnsdorf bei den Deutschen Straßenrad-Meisterschaften in Sangerhausen am Sonntag im 204,5 Kilometer langen Einzelrennen der Elite unter den Top 10 platzieren. „Das geht in Ordnung.
Alles nach Plan, das dürfen die Potsdamer „Sozis“ nach diesem Wochenende konstatieren. Ihre Delegiertenkonferenz hat den amtierenden Oberbürgermeister Jann Jakobs ins Rennen für eine zweite Runde geschickt, ohne Gegenstimmen.
Für Brandenburg ist es ein verstörender, schockierender Rückschlag. Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) wollte, wie er in Regierungserklärungen ankündigte, „kein Kind mehr zurücklassen“.
Förderverein Jagdschloss Stern beging Sommerfest
öffnet in neuem Tab oder Fenster