zum Hauptinhalt

Die neue CAB-Regel der internationalen Fachgesellschaften sieht vor, dass Laien, die sich als Erste um einen Menschen mit Kreislaufstillstand kümmern, sich voll auf die Herzdruckmassage („Compression“) konzentrieren. Eigentlich müsste auch ein „T“ für Telefonieren in die Regel aufgenommen werden, denn der Notruf sollte zuallererst gewählt werden.

Gute Zeiten. Berlin hat das Vorkrisenniveau schon wieder erreicht – andere Bundesländer noch längst nicht.

Die wirtschaftliche Erholung gewinnt offenbar noch weiter an Fahrt. Um 2,5 Prozent könnte die Wirtschaft der Hauptstadt 2010 wachsen – weil der Export so gut läuft.

Von Carsten Brönstrup

Für bedürftige Kinder gibt es in Berlin bereits vergünstigte Bildungsangebote. Ein Gutscheinsystem könnte Wartelisten verlängern

Von Christoph Spangenberg

Eine Mehrheit von 73,8 Prozent der Teilnehmer an unserem Pro & Contra hat sich am Wochenende für die Ausweitung des Tarifgebiets AB im öffentlichen Nahverkehr ausgesprochen. Damit würde vor allem die Fahrt zum Flughafen Schönefeld, der seit 2009 im Tarifgebiet C liegt, vom Berliner Stadtgebiet aus wieder preisgünstiger.

Ägypten: Wer folgt 2011 dem 82-jährigen und kranken Hosni Mubarak an der Spitze des bevölkerungsreichsten arabischen Staates? Jemen: Ein Land taumelt dem Abgrund entgegen.

Fotofaxen. Genervt vom Blitzlichtgewitter holt Bruce Willis sich im Regent Hotel einen Fotografen an die Seite, der seinen Kollegen das Blitzen austreiben soll. Foto: Eventpress Radke

Bruce Willis präsentiert seinen neuen Film, die Comicverfilmung „R.E.D.“, in Berlin. Er möchte Filme machen, bis seine Knochen klappern. Wir geben einen Einblick in den Comic zum Film.

Von Thomas Loy

Brennende Müllcontainer, geplünderte Schaufenster und eine aufgebrachte Menschenmasse, die Steine in eine Tausendschaft von Polizisten wirft: Solche Bilder bescherten Serbien in den vergangenen Tagen internationale Negativ-Schlagzeilen.

Angesichts des Rekordanstiegs bei der Ökostrom-Förderung auf 13,5 Milliarden Euro 2011 gibt es Rufe aus der Union nach einer Überprüfung der Subventionen. „Der erwartete Anstieg der Erneuerbare-Energien-Gesetz-Umlage um 70 Prozent von 2,05 auf 3,50 Cent pro Kilowattstunde treibt den Strompreis in die Höhe“, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag, Joachim Pfeiffer, am Montag in Berlin.

Santi Kolk fehlt dem 1. FC Union drei Wochen lang.

Der 1. FC Union wollte endlich eine Stammelf finden, kämpft nun aber mit vielen verletzten Profis. Der Niederländer Santi Kolk zog sich beim Testspiel gegen das eigene U-23-Team einen Muskelfaserriss zu und fällt mindestens drei Wochen lang aus.

Von Katrin Schulze

Noch mehr Oper in der Bismarckstraße: Musiktheater im Café Keese

Von Frederik Hanssen
Gelungener Auftritt. Angela Merkel nach ihrer Rede mit dem JU-Vorsitzenden Philipp Mißfelder und der CSU-Familienexpertin Dorothee Bär. Foto: Thomas Peter/Reuters

Bei der Jungen Union wirbt die Kanzlerin für ein Miteinander mit Muslimen. Angela Merkel hat sich entschieden, dem populistischen Druck standzuhalten – auch wenn das nicht allen gefällt.

Von Robert Birnbaum

Am Anfang der modernen Literatur in Deutschland steht ein Integrationsverweigerer. Goethes Werther mochte sich mit den Maximen der damaligen Mehrheitsgesellschaft nicht befreunden – weder mit deren Liebesverständnis noch mit ihrem Lebenskonzept.

Foto: Promo

Loriot sei’s gedankt, dass der großartige Humorist Wilhelm Bendow (Foto) nicht im Orkus des Vergessens verschollen ist. Denn Loriot kreierte zum O-Ton von Bendows Sketch „Auf der Rennbahn“ einen Zeichentrickfilm.

Den Alltag der jungen, wartenden Liebe erfährt Cora insofern hautnah, als sie sich währenddessen die Beine epiliert, aufs Telefon starrt, Schokolade verschlingt. Cora weiß: Niemals nach dem ersten Sex zuerst anrufen.

Nein, neu ist die Debatte um eine Deutschpflicht auf Berliner Schulhöfen nicht. Trotzdem wird sie noch ähnlich hitzig geführt wie vor fünf Jahren, als die Weddinger Herbert-Hoover-Schule für ihre Entscheidung, auf dem gesamten Gelände nur noch Deutsch zu sprechen, mit dem Nationalpreis ausgezeichnet wurde.

NOCH MEHR EUROPA Materialien zu europäischen Aktionstagen finden sich auf den Seiten der Senatskanzlei. Dort gibt es außerdem einen Newsletter zum Thema, Hinweise auf Wettbewerbe und die „Tour d’Europe“.

Friedolin macht eine Roadshow. „Deutschlands größte Schildkröte auf Tour“, steht auf dem Schild vor dem roten Zelt, darunter: „250 Kilogramm“.

Von Verena Friederike Hasel

Ich hatte kürzlich einen Flug nach Brüssel gebucht und konnte diesen wegen des Fluglotsenstreiks nicht antreten. Welche Ansprüche habe ich gegenüber der Fluggesellschaft?

Kabellos, kostenlos? Kaum ist Mutti mal einen Moment aus der Küche, schon macht die Brut das Internet unsicher – und Mutti mitunter arm.

Wer haftet dafür, wenn über einen Wlan-Internetzugang illegal Daten herunter geladen werden? Der Anbieter oder der Verursacher? Haften Eltern für ihre Kinder? – Eine pauschale Rechtsgrundlage gibt es nicht.

Von Jan Mohnhaupt
Flüssigkristalle auf Farbpapier.

Schönheit im Kleinen: Flüssigkristalle auf Silbergelatinepapier, Schneeflocken, Zwillingseizellen und die Nahaufnahme einer Kopfhaut – die fragile Welt des Kleinen fasziniert. Eine Doppelausstellung in Berlin.

Von Daniel Grinsted
Barry McDaniel

In den großen Sängerlexika findet er kaum Erwähnung, und CDs existieren fast keine. Ein Versäumnis. Denn bei Barry McDaniel stimmt noch die kleinste, feinste Farbnuance.

Von Christine Lemke-Matwey

"Der Oktober beginnt mit Sommer und endet mit Winter" lautet eine alte Wetter-Regel. Während Berlin am Montag noch einmal in prächtigen Farben glänzt, wird es ab Dienstag ungemütlich – und noch kälter.

Eine deutsche und eine türkische Fahne wehen in Berlin während der Fußball-Europameisterschaft an einem Auto.

Charmeoffensive vor Wulffs Ankunft in Ankara: Spitzenpolitiker appellieren, die Türken in Deutschland sollten Deutsch lernen und sich möglichst gut integrieren. Aber auch Erdogan und Gül werden den deutschen Gast auf etwas hinweisen.

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })