zum Hauptinhalt

ORIENTIERENDie Campus der Berliner Hochschulen sind groß. Deshalb sollten Studienanfänger immer einen Lageplan der eigenen Uni und einen S- und U-Bahnplan dabeihaben.

Faustschläge, Platzwunden und ein Sturz: Am Sonntagabend überfiel ein Unbekannter ein Rentnerehepaar. Für eine Reisetasche mit Textilien schlug der Räuber die 70-Jährige zu Boden und verpasste ihrem Mann, 75 Jahre alt, eine Platzwunde.

Nichtjuden sollen einen Schwur auf den "jüdischen und demokratischen Staat" schwören, wenn sie Israelis werden wollen. Das ist ein Affront gegen die arabischen Bürger des Landes.

Wieder auf der Schulbank: Arbeitslose bei einer Umschulung im brandenburgischen Ludwigsfelde. Foto: dpa

Kanzlerin Merkel will Arbeitskräfte vorrangig aus der Gruppe der Langzeitarbeitslosen rekrutieren. Doch aus Langzeitarbeitslosen lassen sich nur schwer Fachkräfte machen, meinen Arbeitsmarktexperten - und fordern Zuwanderung.

Von Jahel Mielke
Das Hamburger Frachtschiff "Taipan" wurde vor der somalischen Küste überfallen. Die mutmaßlichen Seeräuber stehen bald in der Handesstadt vor Gericht.

Kommenden Monat findet der erste deutsche Piraterieprozess seit rund 400 Jahren statt. Eigentlich sollten afrikanische Gerichte über das Schicksal vor Somalia gefangener Seeräuber entscheiden - doch es fehlen Abkommen.

Von Elisa Simantke
WIRECENTER

Manch deutscher Politiker hätte gern, dass wir alle deutsch sprechen. Sind damit eigentlich nur die Türken oder auch wir Engländer gemeint? Und ist ihnen eigentlich klar, wie schwer das ist?

Von Mark Espiner
Espiner

Some german politicians think, we should all speak German. Do they only mean turkish people only or english-speakers too, asks Mark Espiner. And does anyone realise how hard that is?

Keine Alten-WG, kein Pflegeheim, kein Generationenhaus: Im Emsland entsteht ein ganzer Ort nur für Menschen jenseits der 60. Wer hier wohnt, flieht in die Gewissheit: Den Nachbarn geht’s wie mir.

Von Katja Demirci

War Verena Becker schon Informantin des Verfassungsschutzes als sie vor 33-Jahren auf der Anklagebank saß? Wolfgang Kraushaar setzt sich in einem neuen Buch mit der RAF-Terroristin auseinander.

Von Frank Bachner

Wer am Wochenende die am Freitag eröffnete Ausstellung „Hitler und die Deutschen – Volksgemeinschaft und Verbrechen“ sehen wollte, musste ein wenig Geduld mitbringen. Die Besucher mussten bis zu einer Stunde warten.

Akademisches AuslandsamtDas Akademische Auslandsamt, kurz AAA, ist die Anlaufstelle für ausländische Studierende oder für all jene, die ein Semester und mehr im Ausland studieren oder arbeiten wollen. Universität Potsdam (UP): regina.

Die Potsdamer Grünen-Fraktion will sich mir ihrem Parteifreund und Potsdams Baudezernenten Matthias Klipp keine öffentlichen Grabenkämpfe mehr liefern. Nach einer Fraktionsklausur am Freitag und am Samstag sagte Grünen-Fraktionschef Nils Naber, für künftige Streitfälle habe man jetzt ein „klares Procedere“ abgesprochen, wie Meinungsverschiedenheiten künftig ausgetragen werden sollen – „ohne Eskalation“, betonte Naber.

Zweimal innerhalb eines Monats die gleichen Gewinnzahlen – dieser einzigartige Vorgang mag bei Lottospielern für Gesprächsstoff sorgen, für Mathematiker sowie für Freunde der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist er ein Fest. Er zeigt die gewaltige Macht des Zufalls.

Für über 4000 junge Menschen beginnt heute mit der Immatrikulationsfeier der Universität Potsdam am Kulturstandort Schiffbauergasse ein neuer Lebensabschnitt. Hinzu kommen rund 700 Erstsemester an der Fachhochschule Potsdam und 111 an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“.

PULSDie UP hat das Potsdamer Universitätslehr- und Studienorganisationsportal (PULS) eingeführt und stellt dies für inzwischen 60 Prozent ihrer Fächer bereit. Der Einstieg zu Puls ist auf der Uni-Homepage oder über www.

Der Schutz von Embryos ist ein hohes Gut. In der Debatte über die Präimplantationsdiagnostik (PID) fragt man sich aber: Wer schützt die Eltern – vor Entmündigung?

Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ hat die angekündigte Umfrage zur Zufriedenheit unter seinen Mitarbeitern abgeschlossen – die Ergebnisse der Befragung sollen aber der Öffentlichkeit nicht mitgeteilt werden. „Wir werden die Ergebnisse dazu nutzen, um interne Prozesse weiter voranzubringen sowie gezielt Handlungsfelder zu erkennen“, sagte Teresa Decker, Sprecherin des kommunalen Unternehmens, den PNN auf Anfrage.

Rettungsanker TutorienHöhere Fachsemester geben in Veranstaltungen Orientierung und Unterstützung im Studium. Seite 18Potsdam schläft nichtMan muss nicht nach Berlin fahren, um etwas zu erleben: Potsdamer Party- und Kulturtipps für Neuankömmlinge.

Potsdam-West - Die Potsdamer CDU hat die Bauarbeiten in der Forststraße ins Visier genommen. Es geht um einen erst im April markierten Radweg in der Straße, der durch die Baustelle auf Dutzenden Metern nun wieder zerstört wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })