Berlin - Noch einmal wurden scharfe Töne im Untreue-Prozess gegen Klaus Landowsky und elf weitere ehemalige Manager der Berliner Bankgesellschaft angeschlagen. Sie kamen aus der Verteidigerriege und richteten sich gegen die Ankläger.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.01.2011 – Seite 5
Es braucht einen Moment, um sich in diese Bilder hineinzuschauen. Das Betrachterauge, das nach Orientierung sucht, tastet die Bildfläche nach optischen Haltepunkten ab.

Angeblich gibt es jetzt ein offizielles Ersuchen um Rückgabe der Statue an Agypten. In Berlin sieht man das nicht so
Potsdam - Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) will wegen der Dienstwagen–Affäre nicht zurücktreten. Das bekräftigte der 58-Jährige am Montag.

Weitere 100 Millionen Euro nötig, um Sanierungen und Erweiterung bei Schulen, Kitas und Sporthallen beenden zu können

KIS-Chef Bernd Richter über Schulsanierung, neue Schulstandorte und seine Sorgenkinder

Schüler erarbeiteten fast 100 000 Euro für Burundi: Gestern war Scheckübergabe
Die Stadt Potsdam hat allein für die Sanierung von Schulen in den Jahren 2007 und 2013 141,7 Millionen Euro bereits verbaut oder konkret eingeplant. Allerdings werden weitere 126 Millionen Euro nötig: 33,4 Millionen für Schulsanierungen, 31,1 Millionen für Sporthallensanierungen, 11,5 Millionen für Kitas, 5,4 Millionen für Aulen und Mensen, mindestens 20 Millionen für den Neubau im Bornstedter Feld sowie 25 Millionen Euro im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP).
Der Potsdamer Jörn Klockow engagiert sich seit fünf Jahren im Bundesvorstand der Seniorenunion