
In Bochow ist ein Baustart noch bis Ende 2011 geplant. Jetzt werden Dach- und Gebäudeflächen interessant
In Bochow ist ein Baustart noch bis Ende 2011 geplant. Jetzt werden Dach- und Gebäudeflächen interessant
Zweifellos wird der Vorschlag der Transparenzkommission hohe Wellen schlagen. Denn viele Kultur- oder Sportvereine sind an einer detaillierten Bekanntmachung, welche Summen sie jährlich von welchen städtischen Unternehmen als Sponsoringleistung bekommen, nicht interessiert.
Aufsteiger Darmstadt 98 will die Klasse halten
Es gibt noch Ausbildungsplätze / Arbeitsagentur bietet Beratung für Jugendliche an
Vorgestern erst bin ich aus Mallorca zurückgekommen. Eine Woche Sonne, Strand und Meer.
Der norwegische Strafverteidiger Geir Lippestad hätte sich vor einer Woche, noch mitten im Sommerurlaub, nicht vorstellen können, in welch sonderbare Lage er geraten würde. Mitten im Zorn seiner Landsleute und vor dem wachsamen Auge der Weltöffentlichkeit verteidigt der 47-Jährige als Anwalt von Anders Behring Breivik nicht nur das menschlich Unfassbare.
Universität Potsdam sieht Verdacht nicht ausgeräumt / CDU-Politiker weist Vorwürfe weiter zurück
Die Seefestspiele am Berliner Wannsee finden nun an Land statt. Die ursprünglich geplante Bühne im Wasser war nicht genehmigungsfähig.
Die EU braucht ein gemeinsames Asylsystem
CDU-Amtsinhaberin Dietlind Tiemann ist Favoritin bei der Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg/Havel. SPD-Gegenkandidat ist wie bereits 2003 Norbert Langerwisch.
Der Friedhof von Grube liegt nicht im Ort. Durch den Schlänitzseer Weg geht es einen Kilometer weit nach draußen / Ein ganz persönlicher Spaziergang
Zwei Ferienprojekte in Drewitz fördern die Kreativität von Kindern
öffnet in neuem Tab oder Fenster