zum Hauptinhalt

Mehr als fünf Monate nach dem Fund einer Babyleiche im brandenburgischen Jüterbog hat die Staatsanwaltschaft Potsdam Anklage gegen die Eltern erhoben. Das Paar soll das Mädchen direkt nach der Geburt getötet und im Garten vergraben haben.

Nach den Gewaltausbrüchen an der Grenze zwischen Kosovo und Serbien herrscht zunächst wieder Ruhe. Starke Kfor-Verbände sichern die Grenzen. In New York berät unter deutschem Vorsitz der UN-Sicherheitsrat.

Babelsberg - Die Verhandlungen dauerten mehr als zehn Jahre – jetzt ist das deutsch-russische Koproduktionsabkommen perfekt. Vertreter der Filmförderungen beider Länder haben den Vertrag unterzeichnet, wie das in Babelsberg ansässige Medienboard Berlin Brandenburg mitteilte.

In der Verschuldungskrise gibt es einen Lichtblitz der Hoffnung. Hoffnung für die Jüngeren, die den Großteil der Zinsen für die Schulden bezahlen müssen, die die Generationen vor ihnen angehäuft haben: Deutsche Frauen und Männer gehen wieder länger arbeiten und später in Rente.

Ermittler: Tod der Köpenicker Familie war ein Unfall Gastherme hätte gar nicht in Betrieb sein dürfen

Von
  • Tanja Buntrock
  • Ralf Schönball
Das "Globe" - der spektakuläre Theater-Nachbau von Studio Babelsberg.

Babelsberg - Die Kulisse des historischen Shakespeare-Theaters aus dem neuen Film von Hollywood-Regisseur Roland Emmerich könnte gerettet sein: Nach PNN-Informationen erwägen Emmerich persönlich und das US-Produktionsunternehmen Sony Pictures, den imposanten Kulissenbau zu übernehmen. Möglicherweise wird das Theater eingesetzt, um zum weltweiten Kinostart im Herbst für den Film „Anonymous“ zu werben.

Von Sabine Schicketanz
Unterstützung. Eschert, Harms, Jakobs, Mie- he, Schäfer, Ost und Boron (v. l.).

Die Ruderer der Potsdamer RG und die Kanuten des KC Potsdam können sich auf weitere Unterstützung auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2012 in London freuen. Gestern erhielten die Fördervereine beider Klubs im Hauptsitz der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG am Ufer des Templiner Sees Förderschecks in Höhe von je 10 000 Euro durch den LBS-Vorstandsvorsitzenden Werner Schäfer und dessen Stellvertreter Friedrich Miehe.

Von Michael Meyer

Die PS-Branche macht ihrem Namen alle Ehre: In der deutschen Autoindustrie wird Gas gegeben, hoch geschaltet, überholt Kein Klischee, das sich nicht fände in den Jubelmeldungen. Daimler-Chef Dieter Zetsche kann sogar „noch mehr“, wie er bei der Präsentation der Quartalsbilanz sagte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })