Und plötzlich tauchen rund um das Kottbusser Tor überall Plakate auf. Darauf groß: Seeed.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.08.2011 – Seite 3

Paul van Dyk hat 1,7 Millionen Fans bei Facebook, Berlin nicht mal die Hälfte. Jetzt will die Stadt aufholen.
Kühler Essay gegen freche Fake-Doku: Cam Archers "Shit Year" und Casey Afflecks "I’m Still Here" zeigen Star-Leben aus unterschiedlichen Perspektiven.
Süß: „Toast“ erzählt aus der Jugend eines Starkochs
Deutsch-Türkisches bei Young Euro Classic
Astrid Rosenfelds Romandebüt „Adams Erbe“
Zwischen Film und Kunst: Das Berliner Filmmuseum stellt Storyboards aus. Mit ihnen werden filmische Täuschungen am Zeichentisch vorbereitet.
Der schwule Schützenkönig Dirk Winter wollte seinen Partner als Schützenkönigin beim Umzug neben sich laufen lassen. Dies fordert die katholische Obrigkeit heraus.
Wie stoppt man eine Lastschrift?
Adidas hebt Planungen an und beeindruckt die AnalystenVoll des Lobes waren Analysten für die Quartalszahlen von Adidas. Der Bericht sei insgesamt besser ausgefallen als angenommen.
Frankfurt am Main - Anleger haben einer Studie der Credit Suisse zufolge börsennotierte Indexfonds (ETFs) auf Derivatebasis im zweiten Quartal gemieden. Im Juni habe sich dieser Trend noch verstärkt, hieß es in der am Mittwoch veröffentlichten Erhebung.

Was Anleger aus dem Aktiencrash lernen und welche Alternativen es gibt
Je zwei Jugendliche hat die Polizei in Köpenick und Tegel dabei ertappt, wie sie Wahlplakate der NPD beschädigten. Nun droht ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung.
Mit Detlef M. stand einer der wenigen Auto-Brandstifter vor Gericht, die die Polizei bisher schnappen konnte. Der Richter verurteilte ihn zu einer Bewährungsstrafe.

Siebenunddreißig Jahre Heavy-Metal-Leben in zwei Stunden. Judas Priest aus Birmingham rockten mit all den liebgewonnenen Ritualen und Klischees, die der Heavy Metal aufzubieten hat.

Nach Entmachtung der Armee durch die religiös-konservativen Regierungspartei AKP schlagen türkische Säkularisten Alarm.

Die Berliner Band Seeed kündigt kurzfristig zwei Konzerte an: Am Mittwoch und Donnerstag spielen sie im Festsaal Kreuzberg.

Die Berliner Band Seeed kündigt kurzfristig zwei Konzerte an: Am Mittwoch und Donnerstag spielen sie im Festsaal Kreuzberg.

In gegenseitiger Sprachlosigkeit endet Ursula Sarrazins Laufbahn als Lehrerin. Ob sie ein Buch schreiben wird, lässt sie offen.
Der Filmpark Babelsberg schließt die Star-Trek-Schau vorzeitig an diesem Sonntag, da der US-Partnerfirma die Lizenz entzogen wurde.

Südkoreas Marine hat mit Warnschüssen auf ein kurzes Artilleriefeuer aus Nordkorea reagiert. Südkoreanische Medien berichten zudem, Nordkorea plane möglicherweise einen Mordanschlag auf Südkoreas Verteidigungsminister Kim Kwan Jin.

Mittwoch, Lottoziehung, 17 Millionen im Jackpot. Und falls sie einer aus Berlin gewinnt, erzählt ihm Lutz Trabalski davon. Glücksbote, das ist ein heikler Job.

Die CDU-Politikerin Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue Ministerpräsidentin des Saarlands. Allerdings erreichte sie erst im zweiten Wahlgang die notwendige Mehrheit der Stimmen.

After 25 years Tottenham resident Mark Perryman is moving out, as he leaves he reflects on the public disorder that hit his neighbourhood now and then.
„Warum nur?“, fragt sich Trevor Reeves. Sein Geschäft ist in Flammen aufgegangen, und es ist nicht das einzige in der Hauptstadt. Seit zwei Tagen tobt und plündert ein Mob, und niemand weiß, ihn aufzuhalten.

Niedergang und Krawall in London: Mark Perryman hat die letzten 25 Jahre in Tottenham gelebt. Warum er jetzt wegzieht, begründet er hier.

Als Verlierer der Energiewende hat Eon derzeit ohnehin nicht viel zu lachen. Nun hat der Konzern auch noch angekündigt, mittelfristig 11000 Stellen abzubauen.

Kidnapping war ein politisches Kampfmittel – auch gegen Tagesspiegel-Mitarbeiter. Michael Mara, langjähriger Redakteur und später Korrespondent in Potsdam, war im Visier der Staatssicherheit.
Nicht nur in London brennt es, auch in Santiago de Chile gibt es Trümmer, Vermummte und Verletzte. Dabei wollten die Menschen eigentlich für bessere Bildung demonstrieren.
Qualm und Feuer am Potsdamer Platz: Eine brennende Mülltonne in einem Bürogebäude am Potsdamer Platz führte zu einem Feuerwehreinsatz. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
Eigentlich hatte er nur seine Reisetasche im Zug vergessen. Als der 20-jährige Reisende sie am Dienstag am Ostbahnhof abholen wollte, kam eine exotische Spinne herausgekrabbelt.
Auch in der Nacht zum Mittwoch bricht die Serie brennender Autos nicht ab. Diesmal trifft es zwei Fahrzeuge in Tiergarten, einen Mercedes und einen BMW.
In Lichtenrade hat am Dienstagabend eine Küche gebrannt. Der Mieter der Wohnung hat das Feuer offenbar selbst gelegt.

Die Potsdamer Firma „Pixray“ hat eine Software entwickelt, die anstößige Fotos aus dem Internet fischt
Die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf sind mit Wochenbeginn in die Vorbereitungsphase zur fünften Saison in der 2. Bundesliga Pro B gestartet.
Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov (Linke) wies am Dienstag angesichts der positiven Halbjahresbilanz 2011 Forderungen nach einem ausgeglichenem Haushalt schon im Jahr 2012 zurück. Insgesamt sei das Ergebnis des ersten Halbjahres „eine erfreuliche Momentaufnahme, aber auch nicht mehr“ - genau darauf aber bezieht sich aber Markovs optimistische Vorausschau bis 2020.

Neues Servicebüro der Wirtschaftsförderung im Stadthaus eröffnet

Kidnapping war ein politisches Kampfmittel – auch gegen Tagesspiegel-Mitarbeiter / Von Michael Mara
Leise geht nur langsam. Also warum nicht mal einen Gang zurückschalten.

Buslinien werden umgeleitet, die Fahrzeuge für Schlaglochpisten zu schwer. Geldmangel und Zuständigkeitsgerangel verhindern schnelle Sanierung
Von Preußen bis zum Landtagsbau ist der Titel einer Podiumsdiskussion mit Professor Martin Sabrow (Direktor des ZZF Potsdam) und Professor Hartmuth Dorgerloh (Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg) am 18. August um 18 Uhr im Filmmuseum Potsdam (Breite Straße 1A ).

Fans voller Leidenschaft: Die Potsdamer „Star Trek“-Gruppe erfreut sich wachsenden Zulaufs
Berlin - Erst ergab an der Currywurst-Bude ein Wort das andere, jetzt geht der Streit in der Öffentlichkeit weiter – und bald vielleicht auch vor Gericht. Denn beide Seiten beharren auf ihrer jeweiligen Version der Dinge – und die unterscheiden sich in zwei wesentlichen Punkten voneinander.
Zum seinem zweiten Anwendertag lädt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) Experten für die Modellierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen nach Potsdam ein. Am 29.
Noch ist Hansa Rostock allerdings ohne Sieg
Zum 25. Mal startet am 10. September der Nuthetal-Crosslauf in Bergholz-Rehbrücke
Potsdam-Mittelmark: Resolution aus Kemnitz an Stadtverordnete Neuer Verein will Kolonie Zern sichern
Werder (Havel) - Der Protest gegen die Herabstufung der Kolonie Zern zur Grünfläche geht weiter: Am Montag wurde die neue Bürgerinitiative „Leben am Zernsee e.V.

Die Bilder des Kleinmachnower Hobbyfotografen Georg Heinze zeigen die letzten Tage der Mauer