
Interview: CDU-Finanzexperte Ludwig Burkardt zu den neuesten Landfrist-Prognosen

Interview: CDU-Finanzexperte Ludwig Burkardt zu den neuesten Landfrist-Prognosen
Beelitz - Ein 48-jähriger Autofahrer ist bei einem Verkehrsunfall in Beelitz am Montagabend tödlich verunglückt. Der Mazdafahrer war auf der B 246 zwischen den Ortsteilen Zauchwitz und Schlunkendorf in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen, wie ein Polizeisprecher gestern mitteilte.
Die Preußen-Hochzeit findet in der Friedenskirche statt – obwohl Jaworte dort keine Tradition haben
Werder (Havel) - Die Stadt Werder veranstaltet zum 19. Mal das Mühlenfest.

Justizminister empfiehlt Innenminister aus Sorge um Gerichte schnelle Prüfung der Polizeireform

Anklage gegen Golfclub-Vorstand und ehemaligen Amtsleiter nach Genehmigung für Stegbau. Ermittlungen auch gegen einstigen Ministerialbeamten und Institutsdirektor
Klimaschwankungen sind offensichtlich beständiger als bislang angenommen. Eine internationale Gruppe von Forschern aus Potsdam, der Schweiz, den USA, den Niederlanden und Belgien hat nun herausgefunden, dass in Ostafrika solche Schwankungen seit 20 000 Jahren einem Muster folgen, das offenbar eine Fernwirkung des El Niño/La Niña-Phänomens ist.
Potsdam/Berlin - Von den Fahrgästen erhalten sie nur gute Noten – die privaten Bahnunternehmen auf den Regionalstrecken in Brandenburg und Berlin. Trotzdem werden sich die meisten Betreiber aus dem Geschäft zurückziehen müssen.
Neuer Vorschlag der Deutschen Flugsicherung zur Entlastung der Havelseen-Region

Trauerzeremonie für ermordete Mutter und Tochter. 25-jähriger Todesschütze weist seinem Ex-Schwiegervater eine Mitschuld zu
Der SC Potsdam begrüßt Neuzugang Simona Uic
Ein Wagen der ersten elektrischen Straßenbahn Potsdams aus dem Jahr 1907 ist wieder aufgebaut. Wie Stefan Klotz vom Verkehrsbetrieb Potsdam am Dienstag erklärte, werde der Wagen am Freitag zur Mittagszeit vom Verein Historische Straßenbahn Potsdam präsentiert.

Filmklassiker vorgestellt: „Eins, zwei, drei“ heute im Filmmuseum / Von Bernd Schöneberg
Stahnsdorf - Ab sofort darf auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof wieder gejagt werden. Über eine entsprechende Genehmigung der Jagdbehörde informierte gestern die Kirchhofsleitung.
Grundlage des Lärmaktionsplans ist die EU-Umgebungslärmrichtlinie. Demnach müssen Lärmbelastungen an großen Verkehrsachsen erfasst werden.

Als erster behinderter Leichtathlet startet Oscar Pistorius für eine WM der Nichtbehinderten
Der Mauerbau richtete sich gegen ein historisch erkämpftes Grundrecht / Von Paul Nolte

Sebastian Brendel aus Potsdam will im Canadier über 200 und 1000 Meter Olympia-Quotenplätze sichern
Auto prallte mit Lok zusammen / Geldstrafe
Zum Tode von Helene Ebner von Eschenbach
Michael Lemke vom ZZF hat eine Gesamtberliner Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der Jahre 1948 bis 1961 geschrieben

Anwohner, die im vier Kilometer-Radius um den Forschungsreaktor des Berliner Helmholtz-Zentrums in Wannsee leben, können sich ab dem 1. September mit Jod-Tabletten versorgen.
Als Ahmet Davutoglu vor zwei Jahren türkischer Außenminister wurde, trat er mit einer Vision an: „Null Probleme“ mit allen Nachbarstaaten, lautete sein Ziel. Heute hat Davutoglu eine ganze Menge Probleme mit seinem südlichen Nachbarn Syrien.
Potsdam-Mittelmark - Zum Schulbeginn am kommenden Montag gibt es bei der Havelbus Verkehrsgesellschaft zahlreiche Veränderungen. Zudem werden viele Straßenbaumaßnahmen beendet und die betroffenen Linien können regulär bedient werden.
Man muss sich vor kühnen Vergleichen hüten, aber die Sommerkrawalle 2011 dürften für Premier Camerons Amtszeit so bestimmend sein wie der Falklandkrieg oder der Bergarbeiterstreik für Margaret Thatcher und der Irakkrieg für Tony Blair. Seinen Urlaub brach Cameron vielleicht einen Tag zu spät ab.

In nur wenigen Stunden waren alle Wohnungen geräumt. Genossen der Kampfgruppen halfen den Bewohnern, ihre Sachen zu packen und das Mobiliar an den Straßenrand zu stellen.
Es gibt nicht viele Abgeordnete, die mit nur einer Wortmeldung die Bundesregierung unter Druck setzen können. Dem FDP-Parlamentarier Frank Schäffler ist das am Montag gelungen, wieder einmal.
Lübben/Brand - Besucher des Freizeitparks Tropical Islands in Südbrandenburg müssen nach Angaben der Kreisverwaltung Dahme-Spreewald keine Hygiene-Risiken durch Schaben befürchten. „Es gibt keine Gesundheitsgefahren durch die Tierchen“, sagte Kreissprecherin Heidrun Schaaf am Dienstag in Lübben auf Anfrage.

Frauke Neumeier hat eine Vision: Schönes Geschirr für jeden Tag

Der Potsdamer Zeithistoriker Hans-Hermann Hertle über die Hintergründe des Mauerbaus, die Folgen und neue historische Quellen
Warum für die Gesundheit in der Landeshauptstadt bald noch mehr Tempo 30 gilt
Staatsanwalt ermittelt, Unternehmer wehrt sich
Feinkost und französische Küche: Gourmet-Guru Jérôme Gauliard eröffnete das „Jero“ in der Innenstadt
Verein braucht Fußballplätze, doch die Stadt mauert
FUSSBALL1. Kreisklasse Havelland-Mitte: Hinrunde 11/12:1.
Eine Plattform für Informationen aus dem Stadtteil soll es werden: Schlaatz FM wird am 15. September seinen Sendebetrieb starten.
Polizeiführung zeigt sich kompromissbereit

Sie nennen sich Schwestern der Perpetuellen Indulgenz. Sie stylen sich - und verteilen Kondome sowie Infoflyer zum Schutz vor Krankheiten
öffnet in neuem Tab oder Fenster