Ein Untersuchungs- bzw. Sonderausschuss auf kommunaler Ebene macht eigentlich keinen Sinn – deshalb ist die Entscheidung der Stadtverordneten, die Stadtwerke-Affäre durch den Hauptausschuss aufklären zu lassen, der einzig richtige Weg.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.09.2011 – Seite 4
Heute beginnen in Potsdam 300 junge Leute ein freiwilliges Jahr bei den „Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten“ (Ijgd). Die Ijgd sind ein großer Träger von Freiwilligendiensten wie dem Freiwilligen Sozialen Jahr und dem Bundesfreiwilligendienst.
Landkreis zeichnet ab Januar allein für sein Jobcenter verantwortlich / Landrat hofft auf weitere Effekte

In Caputh, Ferch und Geltow sollen die Ortsgrenzen geweitet werden – fast 400 000 Quadratmeter Bauland will man damit gewinnen
Explosionsgefahr: Bagger beschädigte Gasleitung

Ab 7. September gibt es in der Alten Brauerei zum zweiten Mal die Ausstellung „Open Art Space“
Die Arabellion ist auch eine Folge kluger US-Politik

Rückschlag für Linckersdorffs Ventehalle: Die Potsdamer Stadtverordneten haben die Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Schwanenallee beschlossen.
Stadt veräußerte beste Jungfernsee-Lage weit unter Bodenrichtwert / Siedlern Vorkaufsrecht verweigert / Heute Anhörung vor dem Potsdamer Amtsgericht
Innenstadt - Ungeachtet des Wegfalls der Hauptstadtförderung bekommt Potsdam die wichtigsten Projekte beim Umbau der historischen Mitte vom Land gefördert. Das sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwochabend in der Stadtverordnetenversammlung.

Update. Tausende Schüler freier Schulen protestierten in Potsdam gegen Kürzungspläne des Landes und pfiffen Ministerin Martina Münch aus.