Wenn das SEK klingelt, dann fällt es meistens mit der Tür ins Haus: So auch am Mittwoch in Lichterfelde. Die Spezialkräfte der Polizei stürmten eine Wohnung, weil dort ein Mann vom Balkon geschossen haben soll.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.09.2011 – Seite 3

Anne Will talkt jetzt mittwochs in der ARD - mit fünf mehr oder weniger prominenten Gästen und neuer Dramaturgie. Das kann man einschalten, muss man aber nicht.
Nicht alle Firmen, die sich heute bei Umwelttechnologien engagieren, wurden auch mit grüner Absicht gegründet. Einige versuchten es zunächst auf ganz anderen Feldern: 1999 entschied sich etwa die Moabiter Maschinenfabrik Jonas & Redmann für den Einstieg ins Solargeschäft.
Wegen seines "hellbraunen Teints und seiner Rastalocken", wie es bei der Polizei hieß, ist ein Junge in Prenzlauer Berg fremdenfeindlich beleidigt worden.

Millionen Ausländer aus Nicht-EU-Staaten bekommen ab September eine Chipkarte – sie speichert mehr, als viele wollen. Manche Politiker finden die von der EU verordnete Maßnahme bedenklich.
Eine Drogerieangestellte in Steglitz bekam gestern, kurz vor Feierabend, den Schock ihres Lebens: Ein Mann bedrohte sie massiv und flüchtete daraufhin, unerkannt, mit dem erbeuteten Diebesgut.
Ein feuchtfröhlicher Sommerabend endete für einen Bootsführer auf dem Müggelsee mit einem Polizeieinsatz. Als die Beamten den Mann ins Röhrchen pusten ließen, ergab der Atemalkohol 2,7 Promille.

Anne Will talkt jetzt mittwochs in der ARD - mit fünf mehr oder weniger prominenten Gästen und neuer Dramaturgie. Das kann man einschalten, muss man aber nicht.
Die deutsche Wirtschaft dümpelt vor sich hin. Von April bis Juni wuchs sie um grade 0,1 Prozent. Der Staat erntet hingegen die Früchte des schwungvollen Jahresauftaktes.
Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam stellt ab Mitte September spätmittelalterliche Kunst der Mark Brandenburg vor. 600 Jahre nach Beginn der Hohenzollern-Herrschaft werden Kunstschätze aus Kirchen und Museen gezeigt, die aus der „ersten Blütezeit“ des Landes stammen, teilte das Museum am Dienstag in Potsdam mit.
Potsdam/Eberswalde - Brandenburgs Polizei verschärft den Kampf gegen kriminelle Beamte und Amtsträger in öffentlicher Verwaltungen. Beim Landeskriminalamt wird derzeit eine Ermittlerkommission „Amtsdelikte“ aufgebaut.
Nach dem Abi stand für mich nur eines fest: Reisen, reisen, reisen und dabei die Welt erobern. Mein Au Pair Jahr in Chicago wollte ich so aufregend wie möglich gestalten und ganz nebenbei noch eine Menge erleben.
Bei der Jagd erweisen sich Kormorane als Tauchexperten. Angaben des NABU zufolge stoßen sie auf der Suche nach ihrer Beute bis zu 25 Meter tief unter die Wasseroberfläche.

Die Ausstellung „Tatort Stadion 2“ klärt über Rassismus und Diskriminierung im Stadion auf
Schwielowsee - Rund um den Schwielowsee heißt es am Sonntag, dem 18. September, für alle Radfahrer.
Innere Mission schafft in Teltow neue Pflegeplätze

Tausende Schüler freier Schulen protestieren in Potsdam gegen Kürzungen und pfeifen Münch aus

Neulietzegöricke im Oderbruch warb erfolgreich um Neubürger / Mehrere Berliner Familien siedelten sich an
Anklage gegen Finanzchef Lothar Kramm / Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf hatte ihn zuvor in Schutz genommen

Es gibt wieder Streit um die geschützten Fischjäger: Fischer wollen die Bestände des Kormorans weiter reduzieren. Unterdessen ist die Zahl der Brutpaare deutlich eingebrochen.
Potsdam – Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat am Mittwoch die Bedenken von Hans Joachim Schellnhuber, dem Chef des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, gegen die weitere klimaschädliche Verstromung von Lausitzer Braunkohle zurückgewiesen und will weiter daran festhalten. Schellnhuber hatte am Dienstag mit Äußerungen zur fehlenden Zukunftsfähigkeit der Braunkohleverstromung die Debatte um die Zukunft der Lausitz und zur Energiepolitik in Brandenburg erneut angeheizt.
Der Deutsche Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam hat unmittelbar vor Transferschluss mit Alyssa Naeher aus den USA noch eine weitere Torhüterin verpflichtet. Dies war notwendig geworden, da Torfrau Anna Felicitas Sarholz wegen eines Bruchs der linken Hand noch bis in den November hinein ausfallen wird und Turbine mit der im Sommer aus Sindelfingen an die Havel gewechselten Ann-Katrin Berger nur noch eine bundesligataugliche Ballfängerin zur Verfügung hatte.

Das 3. Ortsgespräch des Landesamtes für Denkmalpflege würdigte am Mittwoch in der Kirche selbst die Restaurierung der Nikolaikirche.
8. Sanddornfest am Wochenende in Petzow
Mit der Wiederaufnahme von „Adams Äpfel“ startet das Hans Otto Theater am heutigen Donnerstag in die neue Spielzeit. Schon am Freitag, dem 9.
Hund verletzte neunjähriges Mädchen schwer
Philipp Rösler demontiert Guido Westerwelle – die FDP rettet er nicht
Der Potsdamer Stadtjugendring (SJR) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Christian Traeger ist der Nachfolger von Franziska Micke.

Eigentümer möchte Villa selbst bewohnen Teilnutzung für Gewerbe unklar

Katrin Nikiforow ist neue Geschäftsführerin der Waisenhaus-Stiftung. Jürgen Pankonin wurde ehrenvoll verabschiedet
„Lalla Rûkh“, das „Festspiel mit Musik & Tanz“, gilt als eine der wohl interessantesten und außerordentlichsten Aufführungen, die es je am preußischen Hof zu erleben gab: ein groß angelegtes Spektakel in der Regie des damaligen Hofopernintendanten Karl Graf Brühl mit eigens dafür verfassten Gesangskompositionen von Gaspare Spontini und der erlesenen Ausstattung von Karl Friedrich Schinkel, das am 23. März 1821 im Berliner Stadtschloss vor gut 4000 Zuschauern aufgeführt wurde.
Die Preussen-Drachen des OSC Potsdam gehen am Wochenende auf dem Brandenburger Beetzsee bei den 8. Deutschen Meisterschaften im Drachenboot des Deutschen Kanu Verbandes an den Start.
Mehrfach hat er ihm sein vollstes Vertrauen ausgesprochen und die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft als „rechtlich unhaltbar“ bezeichnet. Woher Wirtschaftssenator Harald Wolf, sonst eher trocken als überschwänglich, seine bemerkenswerte Gewissheit bezog, ist unbekannt.
In Umfragen hat die Berliner Piratenpartei die FDP schon überholt, jetzt will sie ins Abgeordnetenhaus. Wer steckt hinter dem Erfolg?
Fünf der sechs Neuzugänge im Wasserball-Bundesligateam des OSC Potsdam gaben beim 38. Abendroth-Pokal des SC Wedding ihr Debüt für ihren neuen Verein, der in Berlin Platz zwei erreichte.
Druiden-Orden lädt zum Gründungstreffen ein
Dissen-Striesow - Das 8. Brandenburger Dorf- und Erntefest am 10.
Starker Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit
Viele sehen in ihm den neuen starken Mann Südafrikas – und den nächsten Präsidenten: Julius Malema, Chef der radikalen Jugendliga des regierenden Afrikanischen Nationalkongresses (ANC), hat sich in den letzten Jahren mit viel Geschick zum Vertreter der Armen aufgeschwungen – und artikuliert wie kein anderer den immer größeren Frust vieler junger Schwarzer über die tiefe soziale Kluft am Kap. Mehr als die Hälfte der Schwarzen unter 25 ist arbeitslos, und die Dunkelziffer dürfte noch viel höher liegen.

Es wird keinen Untersuchungs- oder Sonderausschuss zur Aufklärung der Stadtwerke-Affäre geben, diese Aufgabe soll der Hauptausschuss übernehmen.
Bauantrag für Kita Schwielowsee wird gestellt

Drei Potsdamer Paddler bei den Testrennen auf der Olympia-Regattastrecke 2012
Für die Handballer des VfL Potsdam beginnt am Freitag die neue Saison in der nun eingleisigen 2. Bundesliga. In der wollen sie mindestens vier Mannschaften hinter sich lassen – zum Auftakt kommt die HG Saarlouis

Vor der Fußball-EM besuchen sechs Köche aus dem ukrainischen Lviv einen IHK-Lehrgang in Teltow

Eine Runde vor dem Ziel waren für Melanie Seeger am Mittwoch die Weltmeisterschaften 2011 vorzeitig zu Ende. Die Geherin des SC Potsdam, die anfangs an der Spitze des Feldes das Tempo mitbestimmte, stieg im 20-Kilometer-Gehen in Daegu etwa einen Kilometer vor dem Ziel aus – vorsichtshalber.
Das wird der SPD noch wehtun. Die CDU räumt ein Feld nach dem anderen ab, auf dem noch Stolpersteine liegen.
Sanierung der zweiten Hälfte startet im April 2012
Mieterverein: Alter Chef erneut gewählt / Geschäftsführer ein Tag später freigestellt