zum Hauptinhalt
Die Hälse in die Höh’. Peter Daniel (2.v.re.) übergab die eisernen Schwäne.

Berliner Vorstadt - In den ersten Jahren nach 1990 habe der Wiederaufbau der Schwanenbrücke bei der Schlösserstiftung noch ganz oben auf der Liste gestanden. Doch 1993 bekam die Stiftung zahlreiche weitere Schlösser übertragen – das Marmorpalais, die Schlösser in Rheinsberg und Königs Wusterhausen – und fortan wurde es ruhig um die Brücke über den Hasengraben in der Berliner Vorstadt, wie Stiftungschefrestaurator Hans-Christian Klenner gestern in der Skulpturenwerkstatt der Stiftung erklärte.

Von Guido Berg
Ausgedient. Der alte Jeep taugt nicht mehr für den Dienst auf der Autobahn. Das sah auch Innenminister Woidke (3.v.l.) so.

Innenminister Dietmar Woidke besuchte die Michendorfer Feuerwachen und versprach Aufrüstung. Eine neue Bedarfsanalyse habe ergeben, dass in der Region künftig zwei statt bisher ein Rettungswagen benötigt werden.

Von Hagen Ludwig
Jetzt wird geredet. Klaus Wowereit und SPD-Vertreter sprachen am Mittwoch mit der Grünen-Delegation, die von Renate Künast angeführt wurde.

Sollten sich SPD und Grüne in den nächsten Wochen auf eine Koalition einigen, stehen die Linken als verflossener Regierungspartner nicht als Stimmvieh zur Verfügung. Wowereit muss sich Mehrheit selbst organisieren.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })