
Potsdams Anziehungskraft auf Touristen aus aller Welt wächst: Stadt zählte 2010 so viele Gäste wie noch nie
Potsdams Anziehungskraft auf Touristen aus aller Welt wächst: Stadt zählte 2010 so viele Gäste wie noch nie
Berliner Vorstadt - In den ersten Jahren nach 1990 habe der Wiederaufbau der Schwanenbrücke bei der Schlösserstiftung noch ganz oben auf der Liste gestanden. Doch 1993 bekam die Stiftung zahlreiche weitere Schlösser übertragen – das Marmorpalais, die Schlösser in Rheinsberg und Königs Wusterhausen – und fortan wurde es ruhig um die Brücke über den Hasengraben in der Berliner Vorstadt, wie Stiftungschefrestaurator Hans-Christian Klenner gestern in der Skulpturenwerkstatt der Stiftung erklärte.
100 Potsdamer bei Demo für Brauhausberg-Halle
Innenminister Dietmar Woidke besuchte die Michendorfer Feuerwachen und versprach Aufrüstung. Eine neue Bedarfsanalyse habe ergeben, dass in der Region künftig zwei statt bisher ein Rettungswagen benötigt werden.
Das Theaterprojekt „Der pinke Schal – Fall aus der Rolle und sei ein Mensch!“ erlebt am Freitag ab 19 Uhr seine Uraufführung.
Traditionsreiche Veranstaltungshalle wird abgerissen
Sollten sich SPD und Grüne in den nächsten Wochen auf eine Koalition einigen, stehen die Linken als verflossener Regierungspartner nicht als Stimmvieh zur Verfügung. Wowereit muss sich Mehrheit selbst organisieren.
In Lichtenberg Schluderei, in Lichterfelde weggeworfene Stimmen. Auch der neue Vorfall könnte das Ergebnis der Berlin-Wahl verändern
SPD und CDU trafen sich am Donnerstag zum Sondierungsgespräch im Roten Rathaus. Nur mit den Grünen gibt es ein zweites Treffen.
Transparenz ist oberstes Gebot der Piratenpartei, aber da fangen die Probleme an: Darf nichts hinter verschlossenen Türen bleiben, kein Streit, kein Schachern um Posten?
öffnet in neuem Tab oder Fenster