zum Hauptinhalt
Roy Hodgson im Kreis seiner Nationalspieler.

Nationalcoach Roy Hodgson denkt nicht, dass die englischen Fans bei der WM in Brasilien allzu viel von seiner Mannschaft erwarten. Er glaubt aber daran, dass seine jungen Spieler für eine Überraschung sorgen könnten.

NPD-Kundgebung in Hessen

Generalsekretär Marx stolperte über einen "Peniskuchen", Parteichef Apfel musste wegen einer Affäre um sexuelle Belästigung zurücktreten, der Hamburger Landeschef wird gefeuert. Im Schicksalsjahr 2014 rutscht die NPD ins Chaos - und setzt auf größtmögliche Provokation.

Von Frank Jansen
Ein 15 Monate dauernder Konflikt wird bei Peace zum Romanstoff. Hier ein Foto der Proteste beim Bergarbeiterstreik 1984 in England.

David Peace erzählt in seinem Roman "GB 84" vom britischen Bergarbeiterstreik. Kohlekumpel gegen Maggie Thatcher: Dabei geht es auch um die Intrigen der Regierung, Geheimdienstaktionen - und die Verschwörung der Gewerkschaftsfunktionäre.

Von Werner van Bebber
Der selbsternannte Bürgermeister von Slawjansk, Wjatscheslaw Ponomarjow (stehend) führt seine Geiseln den Journalisten vor. Jetzt sind sie frei.

Nachdem die Geiseln der OSZE-Beobachtermission freigelassen wurden, reißt die Kritik nicht ab. Wie fragwürdig war der Einsatz deutscher Militärs auf ukrainischem Boden? Bedeutet die Freilassung eine Entspannung im Konflikt?

„Game of Thrones“ ist eine Fernsehserie, die erfolgreich ist, weil sie erfolgreich von der Norm abweicht. Jetzt startet die vierte Staffel - und der Hype dürfte sogar noch größer werden.

Von Dr. Elke Brüns

Kurz und knapp verkündete Markus Lanz das Ende von „Wetten, dass..?“. Nach 33 Jahren wird die Show wegen schlechter Quoten im Dezember abgesetzt. Familienfernsehen hat es schwer am Samstagabend.

Von
  • Matthias Kalle
  • Joachim Huber

„Game of Thrones“ ist eine Fernsehserie, die erfolgreich ist, weil sie erfolgreich von der Norm abweicht. Jetzt startet die vierte Staffel - und der Hype dürfte sogar noch größer werden.

Von Dr. Elke Brüns
Ist ja wie in der Setzerei! Grafikdesignerin Kirsten Dietz ist einer der Erfinder von "Type Hype" in Mitte.

Zwei Grafikdesigner haben sich in Berlin-Mitte ihren Traum erfüllt: Sie bringen Typografie in die dritte Dimension. Auf Wohnaccessoires, Karten, Kladden, Geschirr - alles made in Germany. Wer Pause vom Shoppen machen möchte, geht an die Milchbar - oder setzt sich an eines der Möbelstücke aus dem Druckereimuseum.

Von Susanne Leimstoll

Ein Bewohner der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule ist am Sonntag so schwer verletzt worden, dass nun die Mordkommission ermittelt. Zudem hat die Polizei einen 22-jährigen Bewohner mit Drogen festgenommen. Am Dienstag berät der Senat über den Umzug der Flüchtlinge.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Thomas Loy
Angela Merkels Stimme hat nicht nur in ihrer eigenen Partei gewicht.

Bei der Europawahl kämpfen Jean-Claude Juncker und Martin Schulz um das Amt des Kommissionspräsidenten. Doch das Rennen ist gar keines, denn gewählt wird der Präsident ohnehin nicht vom Volk.

Von Christoph Seils
Ohne Hoffnung. Wenn junge Krebspatienten weitere Therapien ablehnen – sollen Ärzte das akzeptieren? Auch wenn es noch eine Heilungschance gibt?

Chemotherapie, Impfung wider Willen oder eine geheime Abtreibung: Auch Minderjährige werden mit medizinischen Entscheidungen konfrontiert. Experten diskutieren, wie - und wann - die junge Patienten über ihre Behandlung mitbestimmen sollen.

Von Adelheid Müller-Lissner
Air Berlin soll von der Börse genommen werden.

Die Fluggesellschaft Air Berlin steht kurz davor, von der Börse genommen zu werden. Ethihad könnte das fast die Hälfte der Gesellschaft bescheren. Die EU will den Fall prüfen

Von J. Koenen
Die EU will kulturell nach außen wirken.

Die Europäische Union will den kulturellen Austausch mit der Welt verbessern. Politik sei nicht mehr nur Sache von Diplomaten, sondern auch der Kunst, lautet die Devise in Brüssel.

Von Sidney Gennies
Hoffnung in der Ukraine.

Die Regierung der Ukraine muss die Korruption bekämpfen - sonst will die internationale Gemeinschaft nicht helfen. Das Volk hofft, dass es gelingt.

Von Nina Jeglinski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })